Zum zehnten Mal holt hr3 im März für eine Nacht 50 Künstler auf 20 Frankfurter Bühnen. Mit dabei sind unter anderem Tim Bendzko, Jupiter Jones und der Rea Garvey. Ab sofort gibt’s Tickets!
lao /
Am 22. März ist es wieder soweit: hr3@night macht aus Frankfurt eine riesige Partymeile. In zwanzig Locations – darunter die Astor Film Lounge, das Gibson, der hr-Sendesaal und das Zoo Gesellschaftshaus – stehen ab 20 Uhr neben diversen Solo-Künstlern und Bands auch DJs und Comedians auf den Bühnen. Ab sofort gibt es die Tickets für Hessens größte Radioparty für 14 Euro bundesweit an allen bekannten Vorverkaufsstellen und über den hr3-Ticketservice.
Das Line-up umfasst in diesem Jahr 50 bekannte und weniger bekannte Acts. Mit dabei ist auch Tim Bendzko: Mit seinem Hit „Nur noch kurz die Welt retten“ gelang dem Berliner 2011 der musikalische Durchbruch. Monatelang hielt sich sein Debütalbum in den deutschen Charts und er wurde mit Preisen, wie Bambi, Echo und MTV Europe Music Award ausgezeichnet. Auch mit seinem zweiten Album „Am seidenen Faden“ war der Sänger erfolgreich. Bei hr3@night tritt er zum ersten Mal gemeinsam mit der hr-Big Band auf.
Zwölf Jahre lang war Rea Garvey Frontmann der Band „Reamon“, die mit Songs wie „Supergirl“ große Erfolge feierte. Im Herbst 2011 erschien „Can’t stand the silence“ – das erste Solo-Album des irischen Musikers. Und spätestens als Coach bei der Casting-Show „The Voice of Germany” wurde der Wahl-Hesse in ganz Deutschland bekannt. Mit seiner samtigen Rockstimme und tiefgründigen Texten wird er seine Fans auch am 22. März begeistern.
Erst mit ihrem vierten Album gelang Jupiter Jones 2011 der große Durchbruch. Ihr Song „Still“ war in dieser Zeit der meistgespielte Song im Radio. Die Musik der vier Jungs aus der Eifel lässt sich nicht in eine Ecke stecken: Sie machen Rock, Punk, Pop und Singer-Songwriter-Musik. 2012 bekam Jupiter Jones einen Echo.
Singer-Songwriter Andreas Bourani schmiss mit 17 Jahren die Schule, um in Berlin zum Rock-Star zu werden. Der Erfolg kam 2011 mit dem Album „Staub & Fantasie“, auf dem auch sein Song „Nur in meinem Kopf“ zu hören ist. Melodischer Pop und eine sehr gute Stimme erwarten die Fans in einer der Frankfurter Locations.
Auch die kalifornische Indiepop-Folkband Family Of The Year, die es mit ihrer Single „Hero“ im vergangenen Jahr zunächst in die amerikanischen, später auch in die deutschen Charts schafften, ist an diesem Samstagabend in Frankfurt zu Gast. Für eine Mischung aus melancholischen Momenten und kraftvollem Pop sorgt Singer-Songwriter Maxim, dessen Video zum Song „Meine Soldaten“ auf YouTube über fünf Millionen Mal geklickt wurde. Und auch das Erfolgsduo Glasperlenspiel, das 2011 mit ihrer Single „Echt“ den vierten Platz beim Bundesvision Songcontest machte, tritt bei hr3@night auf.
Bis drei Uhr morgens fahren Shuttle-Busse die hr3@night-Besucher im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt von einer Location zur nächsten. Die Nutzung der Busse ist im Eintrittspreis erhalten. Wer keine Lust auf lange Warteschlangen hat, kann sich über die Location-Ampel auf der hr3-Homepage informieren, wie viel an den einzelnen Veranstaltungsorten los ist. Und damit auch diejenigen, die nicht vor Ort mitfeiern können, etwas von den Konzerten mitbekommen, sendet hr3 von 18 bis 24 Uhr ein hr3@night-Spezial.