Goethe, Ginkgo und Gefühle

Poetische Führung durchs Grüne

Favorisieren Teilen Teilen

Auf den Spuren Goethes: Mit einem Vortrag am Petrihaus in Rödelheim weiht Joachim Seng am Sonntag in die literarische Geschichte des Gingko-Baumes ein. Anschließend gibt es eine Führung mit "Marianne von Willemer".

jst /

Sonntag noch nichts vor? Am Nachmittag geht Joachim Seng, Leiter der Bibliothek im Goethehaus, in Rödelheim der Frage nach, was es mit Goethes Liebesgedicht über den Gingko-Baum auf sich hat. Stand der Ginkgo am Petrihaus in Rödelheim wirklich schon zu Goethes Lebzeiten? Was hat es auf sich mit „dieses Baums Blatt“, das der Dichter bei seinem letzten Frankfurt-Besuch 1815 an Marianne von Willemer zur Gerbermühle geschickt hat? Am Sonntag, 27. Juli, lüftet Joachim Seng ab 15 Uhr das Geheimnis dieser Liebesgeschichte. Anschließend führt Katharina Schaaf, Schauspielerin und Historikerin, in der Rolle der Marianne von Willemer durch den Brentanopark.

Darüber hinaus lädt Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) noch bis zum 24. August jeden Sonntagnachmittag zu Lesungen, Führungen und Gesprächen zum Thema Frankfurter Baumgeschichten ein. Die Lesung am Sonntag, 3. August, wird dem Eschersheimer Lindenbaum gewidmet sein – ein Naturdenkmal, das sogar eine eigene U-Bahn-Haltestelle bekommen hat.

Der Eintritt ist frei; Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke nicht.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige