Hmmmm, zart schmelzend wie auf der Packung versprochen, zergeht sie mir im Mund und hinterlässt vermutlich gleich seine Spuren auf der Hüfte. Doch daran will ich nicht denken, noch nicht. Denn was mein Herz noch höher schlagen lässt, ist die Verpackung dieser beiden Lindt-Tafeln, die ich geschenkt bekommen habe: Ein Schuber auf dem „Grüße aus Frankfurt“ steht. Dazu gibt es Bilder mit dem Messeturm, dem Römer, dem Kaiserdom und der Alten Oper. Und hinten, auf der Rückseite, stehen noch nähere Informationen. Etwa das hier: „Messeturm: 257 Meter Höhe – bis 1997 war der legendäre Wolkenkratzer im Westend das höchste Gebäude Europas“. Auch zu den anderen Wahrzeichen weiß Lindt etwas zu vermelden. So süß kann Frankfurt also sein. Woran das liegt? Die Zutatenliste gibt Aufschluss: Zucker, pflanzliches Fett, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, ... Ich hör jetzt besser auf, verschlucke mich gerade an dem Stück Schokolade. Gedanken an das Hüftgold keimen gerade wieder auf. Egal. Frankfurt lag mir schon immer am Herzen, jetzt liegt die Stadt sogar auf meiner Waage. Wer auch mal süße Grüße aus Frankfurt verschenken will, oder anderen die Stadt versüßen möchte: die Schoki gibt’s beim Kaufhof auf der Zeil.