Pulse & Vogue Die neuesten Modetrends gibt es in den Boutiquen rund um den Frankfurter Hof: Alles begann mit Pulse & Vogue. Bis zu der Eröffnung der Damenboutique vor vier Jahren fristete die Kirchnerstraße ein Schattendasein. Dass sich hinter der Hausnummer 2 Trendlabel verbergen, sprach sich jedoch bald herum. „Das Viertel entwickelt sich“, sagt Theo Poursanidis von Pulse & Vogue. „Wir sind froh, dass sich in dieser Ecke immer mehr Bekleidungsläden ansiedeln. Das hat eine Sogwirkung.“
Nun können sich die Kundinnen bei ihm in skandinavische Designermode von Acne, Filippa K, Gestuz, by Malene Birger und Pop hüllen. Anschließend lohnt für Damen und Herren ein Abstecher zum Dressingroom, Hausnummer 6-8, der neuen Boutique des einstigen Stoffwechsel-Besitzers Daniel Steingrand. Grüne Wände und ein Ledersofa sorgen für gute Laune, zu kaufen gibt es Steingrands eigene Kollektion, aber auch Schuhe von Colcci und Zara Klein, Taschen von Prachtstück, Sweater von Lockstoff, Lee Jeans, Damenmode des dänischen Labels Minimum und Herrenkleidung von Tiger of Sweden. Dressingroom Auch Hysterie zog es von der Rahmhofstraße in die Nachbarschaft, und zwar in die Bethmannstraße 50-54, um dort die Edelmarken Gaultier, Cavalli und Westwood zu präsentieren. Neu hinzugekommen ist der erste Frankfurter Navyboot-Store auf der Kaiserstraße 15. Zartes Leder und eine gute Verarbeitung zeichnen die Schuhe und Taschen der Schweizer Marke aus. Doch Qualität hat ihren Preis: dreifarbige Wildlederpumps kosten etwa 239 Euro, Herren-Budapester 349 Euro. Navyboot Für das i-Tüpfelchen jeden Outfits sorgt die kanadische Firma M•A•C neuerdings in der Kaiserstraße 13. Dort ist das gesamte Kosmetiksortiment vorrätig und nach Voranmeldung werden die Kundinnen auch professionell geschminkt. Hier die Webadressen: www.pulse-vogue.com, www.dressingroom-frankfurt.de, www.hysterie.net, www.navyboot.ch, www.maccosmetics.de