Fanfare Ciocarlia treten im „Das Bett" auf

Lebende Legenden des Balkan Brass

Favorisieren Teilen Teilen

Mit schöner Regelmäßigkeit kommen Fanfare Ciocarlia auch nach Frankfurt und spielen am 17. Juni bereits zum dritten Mal hintereinander im „Das Bett". Das Bläserensemble vom Balkan genießt als Liveband einen legendären Ruf.

Detlef Kinsler /

„Die explosive Energie dieser Blech- und Holzbläser lässt niemanden unberührt“ – das stand schon im Sommer 2017 als Fazit unter der Konzertvorschau zum Auftritt von Fanfare Ciocarlia im Frankfurter Club „Das Bett". Da tourten die Rumänen zur Feier ihres 20. Jubiläums durch Deutschland. „Ursprünglich waren sie leidenschaftliche Freizeitmusiker, die im abgelegenen rumänischen Dorf Zece Prajini zu Hochzeiten in verbeultes Blech schmetterten. Der Berliner Toningenieur Henry Ernst stöberte das Ensemble im Herbst 1996 dort auf, alsbald beeindruckten irrwitziges Tempo und Expressivität der Roma auch im Westen“, erinnerte Norbert Krampf damals in seinem Artikel an die Geschichte des außergewöhnlichen Ensembles. „Seit ihrem Debüt ,Radio Pascani‘ zählt die Fanfare, im Kern zehn Bläser (Trompeten, Tuba, Klarinette, Saxophone, Hörner) und zwei Perkussionisten, zu den Vorreitern der Balkanbrass- Szene.“

Auch 2018 schauten sie in der Schmidtstraße vorbei und kommen jetzt am Montag schon zum dritten Mal in Folge ins Gallusviertel. „Die Hörner zappeln, der Beat stampft, das Publikum eskaliert auf schönste Art und Weise. Konzerte von Fanfare Ciocarlia sind definitiv ein Erlebnis der außerirdischsten Art“, wirbt der Club vollmundig für den Termin. Die Band will nicht einfach unterhalten, sondern die Seele der rumänischen Zigeunermusik beschwören. Sobald Fanfare Ciocarlia die Backen bläht, fahren dem Publikum die Rhythmen der Roma in die Beine.

>> Fanfare Ciocarlia, 17. 6., 21 Uhr , Ffm, Das Bett, Eintritt: 23,–


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige