Gut, dass der „Ebbelwei-Express“ an Schienen gebunden ist. Sonst wäre zu befürchten, dass er bei ausgelassener Stimmung der Fahrgäste aus der Bahn geraten könnte. Völlig unschuldig waren Fahrgäste und Fahrer an dem Unfall, der sich am Mittwoch ereignete. „Aus Unachtsamkeit“ hatte eine 28-Jährige das Frankfurter Kultgefährt gerammt. Der Pkw der jungen Frau wurde rund 17 Meter weit mitgeschleift, bevor die Bahn endgültig zum Stehen kam. Ernsthaft verletzt wurde bei dem Zusammenstoß glücklicherweise niemand.
Interessant ist bei zugehöriger Polizeimeldung einmal mehr das Bemühen, durch eine möglichst korrekte Amtssprache, jeglichen Vereinnahmungsmöglichkeiten vorzubeugen. So wird der Unfallort mit der Formulierung „in Höhe eines süddeutschen Autohauses in der Hanauer Landstrasse“ angegeben. Warum jedoch der Markenname des Unfallautos, ein Mini Cooper, gleich viermal im Text genannt wird, bleibt rätselhaft.
Frankfurt (ots) - Aus Unachtsamkeit hat eine Fahrerin eines Mini Cooper am gestrigen Mittwoch einen Zusammenstoß mit dem "Ebbelwei-Express" verursacht. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt, die Fahrgäste der berühmten Straßenbahn blieben unverletzt.
Die 43 überwiegend älteren Fahrgäste waren mit der Straßenbahn für eine Rundfahrt durch Frankfurt gestartet, als sie in Höhe eines süddeutschen Autohauses in der Hanauer Landstrasse einen unfreiwilligen Stopp einlegen mussten. Eine 28- jährige Frankfurterin wollte mit ihrem Mini Cooper auf das Gelände des Autohauses fahren und hierzu den mittigen Gleiskörper überqueren. Sie übersah jedoch die herannahende Tram und es kam zum Zusammenstoß. Der Pkw der jungen Frau wurde rund 17 Meter weit mitgeschleift, bevor der "Ebbelwei- Express" endgültig zum Stehen kam.
Die Fahrerin des Mini wurde vor Ort kurz ambulant behandelt, der Mini Cooper erlitt nach der Bekanntschaft mit der Straßenbahn einen Totalschaden in Höhe von ca. 15.000,- Euro. Zur Erleichterung der 43 Fahrgäste entstanden am "Ebbelwei- Express nur leichte Schäden und so konnten die Gäste nach der Unfallaufnahme weiter bewirtet werden.