70 und kein bisschen leise. Hans-Jürgen Buchner, der Hundling aus Haindling, tourt davon vollkommen unbeeindruckt durch die Republik und bläst nicht nur seinen Bayern den Marsch. Und er ist damit absolut Kult.
Detlef Kinsler /
Bernau klingt nach Bayern, aber tatsächlich liegt Hans-Jürgen Buchners Geburtsort bei Berlin. Also Bernau, Brandenburg, nicht Bernau, Chiemsee. Immerhin war der Papa Regensburger. Unweit davon ließ sich das Multitalent (Musiker, Poet, Töpfermeister) nieder. In Handling. Nach dem Ort ist auch seit 1982 seine Band benannt. Kult seit jeher dank derb-charmanter Lieder wie „Du Depp“, zudem Soundtrack-Lieferant für viele Filme (Kino wie TV) und hoch dekoriert mit (Kultur-)Preisen jedweder Couleur. Ein Exot und Freigeist aus Niederbayern, Erfinder einer alpenländisch gefärbten Weltmusik. „Das einzig bayrische ist die Sprache“, erklärt Buchner dann auch. Seine „Bayern des samma mir“-Hommage ist ironisch, wird dennoch beim Oktoberfest und in der Allianz Arena gespielt. Das nennt man dann wohl (unbeabsichtig) subversiv. Moderne Musik mit einem eigenständigen Sound, so will Buchner Haindling verstanden wissen.
>> Haindling, Ffm., Alte Oper, Großer Saal, Mo, 26.1., 20 Uhr, Eintritt: 37 bis 50 Euro