Der Bär ist los ...

Favorisieren Teilen Teilen

Detlef Kinsler /

091009_NL_dk_0129Weit über 300 Leute waren kürzlich bei ihrer CD-Präsentation in der Sachsenhäuser Fabrik. Werner Reinke lud sie spontan in seine hr1-Sendung ein. Die Frankfurter Gazetten berichten alle über sie. RTL war auch schon bei ihr im Studio. Und das JOURNAL FRANKFURT schrieb über Natascha Leonies Albumdebüt „Forget Humble“: „Ein musikalisch und textlich so souveränes Album hat man aus Frankfurt selten gehört. Natascha Leonies Singer/Songwriter-Definition scheint geprägt von US-amerikanischem Country-Pop und fast klassischem englischen Folk, zum Teil mit einfühlsamer Geige instrumentiert. Und auch die Klassik hat Spuren hinterlassen. Besonders berührend sind ihre Piano-Balladen.“

Nach ihrer erfolgreichen Deutschlandtournee und bevor sie zurück in ihrer Wahlheimat London reist, um dann in Großbritannien zu touren, kann man Natascha Leonie noch am Samstag, 15 Uhr unplugged im Musikladen auf der Berliner Straße gegenüber dem Museum für Moderne Kunst live erleben. Sie tritt da im Rahmen der Plattenladenwoche auf, bei der die echten, noch verbliebenen Fachhändler (in Frankfurt auch CD am Goethehaus) mit Instore-Gigs und Autogrammstunden zusätzlich auf sich aufmerksam machen. Natascha kommt ohne die Eisbären, die ihr Cover zieren und über die sie im Titelsong des Albums singt. Was es damit auf sich hat? Fragen Sie sie...

Foto: Detlef Kinsler


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige