Die Krefelder Adolf-Luther-Stiftung überlässt dem Städel Museum zehn bedeutende Werke der Nachkriegszeit. Die Arbeiten werden ab sofort in den Gartenhallen und im Städel Garten ausgestellt.
rom /
Ab sofort wird die Sammlung des Städel Museums durch zehn Werke der europäischen Nachkriegsavantgarde ergänzt. Unter der großzügigen Spende der Krefelder Adolf-Luther-Stiftung befinden sich herausragende Arbeiten der Künstler Arman, Lucio Fontana, Ad Reinhardt, Dieter Roth, Günther Uecker und Adolf Luther. Ausgestellt werden die Werke in den Gartenhallen und im Städel Garten.
Die Dauerleihgabe symbolisiert die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit der Stiftung und des Städel im Zuge der Adolf-Luther-Ausstellung „Architektur als Licht und Spiegelung“, die vergangenen Sommer im Städel Garten präsentiert wurde.