Kunstverein Familie Montez Eine neue, transnationale Klangsprache Auch am letzten „Holidays“-Wochenende vor dem Kunstverein Familie Montez gibt es nochmal echte Highlights zu erleben. So sind am Freitag Derya Yıldırım & Grup Şimşek zu Gast und präsentieren traditionelle anatolische Lieder und eigene Songs in einem epochenübergreifenden Sound. 18. August 2022 | 10:48 Kultur
Stadtteilporträt Eintauchen in Rödelheim Wo der Ebbelwoi im U-Boot lagert, Deutschlands am längsten besetztes Haus liegt und Goethe sich inspirieren ließ – Rödelheim ist ein Stadtteil, der unterschätzt wird und überrascht. Wir waren zu Besuch im Nordwesten der Stadt. Teil eins. 17. August 2022 | 12:31 Kultur
Kulturentwicklungsplanung Das Kulturangebot von morgen mitgestalten In den kommenden Wochen können Frankfurterinnen und Frankfurter ihre Ideen und Wünsche zur Weiterentwicklung des städtischen Kulturangebots einbringen. Das mobile Informations- und Befragungsformat „kep.lab“ wird dafür verschiedene Orte im öffentlichen Raum bespielen. 17. August 2022 | 12:29 Kultur
Sachsenhausen Feststimmung am Fuße des Goetheturms Am kommenden Wochenende kann an Frankfurts Wahrzeichen wieder gefeiert werden. Das Goetheturmfest bietet Besuchenden ein buntes Programm aus Live-Musik, Essen und Getränken sowie einen Familiengottesdienst. Zum Fassanstich am Samstag soll auch der Festkrug verkauft werden. 17. August 2022 | 12:13 Kultur
Frankfurt LAB Einblick in künstlerische Kreativräume Eingeladen vom Frankfurt LAB und der KfW Stiftung arbeiten seit Mitte Juli vier internationale Künstlerteams an neuen Projekten aus den Bereichen Tanz, Musik, Performance und Theater in Frankfurt. Am Donnerstag kann bei den Proben zugesehen werden. 17. August 2022 | 11:02 Kultur
Jüdische Filmtage Frankfurt Jüdische Gegenwart auf der Leinwand Anfang September beginnt die vierte Ausgabe der Jüdischen Filmtage Frankfurt: Zwei Wochen lang werden an verschiedenen Orten zahlreiche Filme gezeigt – darunter auch israelische, jiddische und ukrainische Produktionen. 16. August 2022 | 11:35 Kultur
„Schätze aus Europa“ Mit dem Eintracht Museum durch die Europa League Noch einmal die Europa-League-Reise der Eintracht erleben – das geht aktuell im Eintracht Museum im Waldstadion. Noch bis Ende des Jahres sind dort in einer Sonderausstellung Erinnerungsstücke aus den Spielen zu sehen; vom Trikot und Schuhen bis zu einer besonderen Hose. 15. August 2022 | 11:03 Kultur
Goetheplakette für Sabine Fischmann Mit viel Herzlichkeit, Respekt und positiver Energie Wissenschaftler Volker Mosbrugger und Künstlerin Sabine Fischmann werden in diesem Jahr mit der Goetheplakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Im Interview erzählt Sabine Fischmann, was ihr die Auszeichnung bedeutet und wie wichtig ihr Wohnort Schwanheim für ihre Kreativität ist. 12. August 2022 | 11:33 Kultur
Deutsche Nationalbibliothek Ein Mann mit vielen Rollen Marcel Reich-Ranicki war Holocaust-Überlebender, Literaturpapst, Heimatloser und Charismatiker. Nun ist ihm eine Ausstellung in der Deutschen Nationalbibliothek gewidmet. Dabei geht der Blick sowohl auf seine beispiellose Karriere als auch auf den Menschen dahinter. 11. August 2022 | 11:56 Kultur
Förderung Komischer Kunst Sondermann-Preisträger stehen fest Die diesjährigen Preise des Frankfurter Sondermann-Vereins gehen an Schriftsteller Sven Regener sowie Comedian Teddy Teclebrhan. Mit dem Preis ehrt der Verein etablierte Künstler sowie Newcomer der Komischen Kunst. Die Preise werden Anfang September im Zoom verliehen. 11. August 2022 | 11:53 Kultur
Main Matsuri Festival Japanisches Sommerfest am Mainufer Auch das Main Matsuri Japan Festival meldet sich nach pandemiebedingter Pause und mit einem umfangreichen Programm zurück. An drei Tagen verwandelt sich der Walther-von-Cronberg-Platz in Sachsenhausen in einen japanischen Kulturtempel. 11. August 2022 | 11:11 Kultur
Der neue Städel Garten Eine Grünfläche für Kunst Im neuen Garten des Städel Museums wartet Kunst darauf, von Besuchenden entdeckt zu werden. Nach langen Umbauarbeiten blüht die Anlage neu auf. Der Museumsleitung ging es aber nicht nur um einen schönen Ausstellungsort. 10. August 2022 | 12:28 Kultur