Corona-Krise Das digitale Jüdische Museum Seit 2016 baut das Jüdische Museum Frankfurt sein digitales Angebot aus. Nun hat das Museum besondere Vermittlungsangebote entwickelt, die sich mit der Corona-Krise auseinandersetzen. 15. April 2020 | 12:46 Kultur
Crowdfunding für „Bridges – Musik verbindet“ Bridges braucht Überbrückungsgeld Es sind besonders schwierige Zeiten für freischaffende Künstlerinnen und Künstler. Auch die Mitglieder von „Bridges – Musik verbindet“ sind im Home Office. Konzertankündigungen gibt es nur noch unter Vorbehalt. 14. April 2020 | 09:43 Kultur
Corona-Krise: Notfallfonds Hessens Kulturszene in Not In Hessen wächst die Sorge um die Kulturszene. Die Corona-Soforthilfe gilt für viele freie Kulturschaffende nicht. Zahlreiche Forderungen nach einer besseren Unterstützung blieben bisher ungehört. Der Frankfurter Kultur-Notfallfonds erhält derweil finanzielle Hilfe. 09. April 2020 | 13:10 Kultur
Musik zum Osterfest Zum Heulen schön und mit heilender Wirkung Ostern ist Bach-Zeit. Auf diese einfache Formel könnten sich zumindest Fans klassischer Musik einigen. Aber Ostern ist auch Thema in Musical, Rock, Pop, R&B und Jazz. Wir haben Ihnen eine Auswahl imposanter Songs zusammengestellt. 09. April 2020 | 12:31 Kultur
Corona: Kultur-Crowdfunding „Eine bunte Gruppe aus Menschen, die Kultur genießen“ Das Coronavirus hat die Kunst- und Kulturszene zum Stillstand gebracht. Frankfurter und Offenbacher Kulturinteressierte haben daher die Crowdfunding-Plattform „KulturzeiterIn“ ins Leben gerufen, um existenzbedrohte Kulturschaffende zu unterstützen. 09. April 2020 | 11:40 Kultur
Corona-Krise Musikunterricht aus der Ferne Vor wenigen Wochen hätte sich wohl kaum jemand vorstellen können, dass Musikunterricht über Videotelefonie möglich sei. Musikpädagogin Sonja Ebel-Eisa berichtet von ihren Erfahrungen mit dem virtuellen Unterricht und der Solidarität ihrer Schülerinnen und Schüler. 06. April 2020 | 13:42 Kultur
Corona-Krise: digitale Frankfurter Stadtevents Virtuelle Stadtführungen durch Frankfurt Frankfurt vom Sofa aus erkunden: Die Frankfurter Stadtevents haben unter dem Motto „Gugge und Gutes tun“ virtuelle Stadtführungen ins Leben gerufen. Ein Teil der Einnahmen wird gespendet. 06. April 2020 | 11:58 Kultur
Hilferufe aus dem Umland Spenden für das Überleben der Kultur Die Bitte, gekaufte Tickets für die im Moment abgesagten Konzerte nicht zurückzugeben, war ein erster Hilferuf aus den – nicht nur kleineren – Kulturbetrieben. Die finanziellen Mittel sind knapp. Deshalb gibt es immer mehr Spendenaufrufe. 06. April 2020 | 10:38 Kultur
Corona-Krise Schmerzhafte und hochgefährliche Tage für den Literaturbetrieb Auch die Literaturbranche leidet unter der Corona-Krise; zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt. Björn Jager vom Hessischen Literaturforum und die Frankfurter Literaturbeauftragte Sonja Vandenrath berichten aber auch von neuen Erkenntnissen. 03. April 2020 | 13:20 Kultur
Interview: Literaturhaus Hauke Hückstädt: „Die Hoffnung steht Schlange“ Das Coronavirus stürzt auch die Buchbranche in eine schwere Krise. Im Interview mit dem JOURNAL FRANKFURT resümiert Hauke Hückstädt, Leiter des Literaturhaus, wie Veranstalter mit der Krise umgehen. 03. April 2020 | 13:08 Kultur
Gesammelte Preziosen Soundtracks zur Entschleunigung Viel zu selten nimmt man sich mal ein Stündchen, um Musik zu genießen, die einfach nur Ruhe und Stille ausstrahlt. Jetzt wäre für diese Auswahl gesammelter Preziosen tatsächlich mal Zeit. Erstaunlich wie oft der Name Thomas Bartlett fällt. 03. April 2020 | 12:16 Kultur
Corona-Krise Investitionen in Neubau der Städtischen Bühnen erst 2021 Oberbürgermeister Peter Feldmann geht aufgrund der Corona-Krise von einer Verschiebung im Haushalt aus. Deshalb soll die Entscheidung über die Finanzierung des Neubaus der Städtischen Bühnen auf das Jahr 2021 verschoben werden. 02. April 2020 | 13:00 Kultur
Stadtevents-Tipp Krimiwanderung im Frankfurter Grüngürtel - Rennen gegen die Zeit: ein neuer Fall für die Ermittler Metz & Schäfer 04.07.2025 - 17:00 Uhr