1822-Forum The curator is present Happy Birthday! Das 1822-Forum holt die 50. Geburtstagsfeier nach und blickt in einer Jubiläumsschau auf die eigenen Anfänge sowie wichtige Ausstellungen zurück. Rund 70 Originalwerke wurden dafür nun im großen Ausstellungssaal des Kunstverein Familie Montez arrangiert. 16. Mai 2022 | 11:39 Kultur
Preisverleihung in der Romanfabrik Ivan Habernal erhält Frankfurter Jazzstipendium Der Bassist Ivan Habernal hat mit seinem Septett und Streich-Quartett am Mittwoch das 31. Frankfurter Jazzstipendium erhalten. Gefeiert wurde mit einem Doppelkonzert der Gewinnergruppe und des Walter Haimann Trios. 13. Mai 2022 | 12:18 Kultur
Hausen Die Brotfabrik ist verkauft Die mittlerweile als Kulturdenkmal ausgewiesene Brotfabrik in Hausen ist verkauft. Die Verhandlungen der Stadt mit der Eigentümerin des Areals sind damit gescheitert. Kultur soll es in der Brotfabrik aber auch weiterhin geben. 13. Mai 2022 | 11:50 Kultur
Online-Umfrage Ideen für die Kulturlandschaft von morgen Um einen Einblick zu bekommen, wie sich Kulturschaffende die Frankfurter Kulturlandschaft in Zukunft vorstellen, hat die Stadt Anfang Mai eine Online-Umfrage gestartet. Die Befragung ist Teil eines auf zwei Jahre angelegten Beteiligungsprozesses. 13. Mai 2022 | 11:49 Kultur
Museum Angewandte Kunst The Fukushima Project Norbert Schoerner hat Bonsai am Fuße eines aktiven Vulkans fotografiert und einen Film in der ehemaligen nuklearen Sperrzone von Fukushima gedreht. Zu sehen ist sein Werk nun im Museum Angewandte Kunst vom 14. Mai bis 18. September. 13. Mai 2022 | 10:53 Kultur
Eröffnung mit Gastone Batschkapp hält am „Sommergarten“ fest Not macht erfinderisch und so erfand die Batschkapp ihren „Sommergarten“, um unter freiem Himmel auch in der Pandemie Konzerte anbieten zu können. Diesen Sommer gibt es Auftritte in- wie outdoor. Ein Gespräch mit Booker Matze Brunner. 12. Mai 2022 | 12:43 Kultur
Tanzstück im Mousonturm Eine Hommage an die elektronische Musik Zwischen 1985 und 1995 erlebte Techno seine Hochphase. Gemeinsam mit dem CCN-Ballett National de Marseille hat Choreografin Paula Rosolen diese Faszination in den Blick genommen und ein modernes Tanzstück entwickelt. Am Freitag findet die Premiere im Mousonturm statt. 12. Mai 2022 | 12:35 Kultur
Historisches Museum Ein kritischer Blick auf die eigene Sammlung In den Ausstellungen des Historischen Museums finden sich einige Spuren von Rassismus und Kolonialismus. Mit eigenen, oft künstlerischen Beiträgen zeigen People of Color ihre Perspektive auf die Objekte. Museumsdirektor Jan Gerchow erklärt im Interview, wie und warum. 12. Mai 2022 | 12:27 Kultur
English Theatre „American Son“: Viele Fragen und viele Vorurteile Mit zwei Jahren Verspätung macht „American Son“ von Christopher Demos-Brown sein Debüt am English Theatre. Das Drama beschäftigt sich mit Fragen zu Identität, Vorurteilen und Rassismus. 11. Mai 2022 | 13:24 Kultur
Lichter Filmfest Filmtipps fürs Festivalwochenende In fünf Kinos präsentiert das 15. Lichter Filmfest eine umfangreiche Auswahl aktueller regionaler, deutscher und internationaler Premieren und Produktionen. Zu vielen Vorstellungen haben sich Filmschaffende angekündigt. Wir stellen eine kleine Auswahl an Highlights vor. 11. Mai 2022 | 10:16 Kultur
Jüdische Gemeinde Frankfurt Ein Wohnzimmer voller postsowjetischer Erinnerungen Die Jüdische Gemeinde Frankfurt zeigt bis zum 22. Mai die begehbare Ausstellung „Im Dazwischen angekommen“. Gemeinsam mit der Künstlergruppe „andpartnersincrime“ will sie auf die postsowjetischen Hintergründe der Jüdinnen und Juden in Deutschland aufmerksam machen. 10. Mai 2022 | 12:02 Kultur
Union-Gelände „Kunst ist für mich ein Überlebensmittel“ Ardi Goldman stellt das Skulpturenensemble „Das magische Dreieck des Lebens“ vor. Es ist der Start eines Parcours, bei dem Kunst im öffentlichen Raum vielen Menschen zugänglich gemacht werden soll. 10. Mai 2022 | 11:44 Kultur
Stadtevents-Tipp Krimiwanderung im Frankfurter Grüngürtel - Rennen gegen die Zeit: ein neuer Fall für die Ermittler Metz & Schäfer 04.07.2025 - 17:00 Uhr