Im Livechat von hr online gab Axel Raab, Sprecher der Deutschen Flugsicherung (DFS), Preis, dass es wohl auch in Zukunft laut bleibe in Sachsenhausen. Die Flugrouten könnten nicht geändert werden.
hr/ges /
Der Sprecher der DFS meinte, er wolle niemandem etwas vormachen. Die Anflugrouten im unmittelbaren Endanflug könnten nicht geändert werden. „Das ist so, das bedauern wir, aber wir können es nicht ändern“, äußerte sich Axel Raab im Fluglärm-Chat des hr. Immerhin stellte er eine Anhebung des Gleitwinkels von 3 auf 3,2 Grad in Aussicht. Ab Herbst könnte der steilere Anflug umgesetzt werden. Sachsenhausen würden die Maschinen damit 60, Offenbach 80 Meter höher überfliegen als derzeit. Laut Raab arbeiteten 20 Mitarbeiter der Flugsicherung an der Flugverfahrensplanung für Frankfurt. Da der Flughafen jedoch „in einem der komplexesten Lufträume der Welt“ befinde, könne das Überprüfen von lärmmindernden Verfahren mitunter einige Zeit dauern.
Am Dienstag, 14. Februar, ist von 15 bis 16 Uhr Fraport-Chef Stefan Schulte zu Gast im Fluglärm-Chat von hr online.