Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: picture alliance / Wolfgang Minich
Foto: picture alliance / Wolfgang Minich

Römer-Abgeordnete

Pearl Hahn wechselt von der Linken zur FRAKTION

Im November war sie aus der Partei ausgetreten, im März aus der Fraktion. Nun wechselt die Parteilose Hahn offiziell zur FRAKTION.
Ende März verließ die Abgeordnete des Frankfurter Römer, Pearl Hahn, die Fraktion der Linken. Im JOURNAL begründete sie ihren Austritt damit, dass sich die Linke „in den letzten Jahren vor allem auf Bundes- und Landesebene in eine Richtung bewegt“ habe, die sie „nicht mehr mit gutem Gewissen unterstützen“ könne.

Als ein Beispiel nannte sie die prominente Sahra Wagenknecht, die „bewusst am rechten Rand“ fische. Hahn war bereits im November aus der Partei ausgetreten, hatte aber wegen des OB-Wahlkampfs die Linken-Fraktion zunächst nicht verlassen, wie sie sagte.

Linke-Fraktion im Römer verliert Abgeordnete


Nun hat sie sich einer anderen Römer-Fraktion angeschlossen. Was im Vorfeld bereits spekuliert wurde, ist nun Gewissheit: Pearl Hahn wird ab Dienstag Teil der Fraktion DIE FRAKTION, die aus der PARTEI und den Piraten besteht. Hahn wird als parteiloses Mitglied hinzustoßen.

Die FRAKTION schreibt in ihrer Pressemitteilung, dass sie sich über die Entscheidung der Abgeordneten Hahn freue. Diese sei seit 2016 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung: „In dieser Zeit profilierte sich die Stadtverordnete im Bereich der Umweltpolitik sowie in den Feldern Diversität und Anti-Diskriminierungs-Arbeit. Entsprechend wird Pearl Hahn DIE FRAKTION künftig im Ausschuss für Klima- und Umweltschutz sowie im Ausschuss für Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa vertreten.“

Römer: Pearl Hahn wechselt zu der FRAKTION

DIE FRAKTION, ebenfalls seit 2016 in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung präsent, „sieht durch den Beitritt von Pearl Hahn ihre kontinuierliche Oppositionsarbeit bestätigt und gestärkt“. Man wolle „gemeinsam in den kommenden drei Jahren wie gewohnt Themenschwerpunkte setzen“.

Mit Pearl Hahn wächst die Zahl der Abgeordneten der FRAKTION auf vier, die Linke verliert hingegen ein Mitglied und zählt nur noch sechs Abgeordnete.
 
11. April 2023, 15.00 Uhr
ktho
 
Katja Thorwarth
Die gebürtige Frankfurterin studierte an der Goethe-Uni Soziologie, Politik und Sozialpsychologie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik, politisches Feuilleton und Meinung. – Mehr von Katja Thorwarth >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) um Susanne Schröter ist nach der Konferenz „Migration steuern, Pluralität gestalten" in der Diskussion. Wird durch Kritik Wissenschaft „gecancelt“? Islamwissenschaftler Seesemann im Gespräch.
Text: Katja Thorwarth / Foto: Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen