Partner
Nach dem Tanzverbot
Die Piraten und die Säkularisierung
Nach dem Tanzverbot ist vor dem Tanzverbot, weshalb die Frankfurter Piratenpartei nun Christen und Atheisten zu einer Diskussionsrunde zusammenbringen will.
„Säkularisierung – Tanzverbot in Hessen“ heißt das Thema der Podiumsdiskussion der Piratenpartei und der Grünen Jugend am Freitag, 20. April. Ab 18.30 Uhr laden die Freibeuter hierzu alle interessierten Atheisten und Christen in das Haus der Jugend, Deutschherrnufer 12. Auf dem Podium diskutieren dann Gabriele Strele sowie Matthias Schmidt, als Vertreter der evangelischen Kirche, der Vorsitzende der Grünen Jugend Hessen, Benjamin Weiß, und der Pirat Jan Leutert über das umstrittene Tanzverbot. „Ich finde es besser, konstruktiv über das Thema zu sprechen, anstatt uns gegenseitig Intoleranz an den Kopf zu werfen“, sagt Leutert im Vorfeld der Diskussion.
18. April 2012, 10.55 Uhr
ges
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik

Titanic ist „so pleite wie noch nie“ - allerdings vorerst gerettet. Über fehlende Mäzene, die letzte Generation Titanic und Unterstützungsmöglichkeiten sprach das JOURNAL mit Chefredakteurin Julia Mateus.
Text: Katja Thorwarth / Foto: picture alliance / Foto Huebner

PolitikMeistgelesen
- „Lasst Jule in Ruhe!“Frankfurter Polizei weist Schikane-Vorwürfe zurück
- Privater Sicherheitsdienst als City-StreifeBeschäftigt Neu-Isenburg eine Scheinpolizei?
- Klimademo zur Hessen-Wahl 2023Frankfurter Klimaaktivisten: „Wir haben keine Wahl“
- OB-WahlSchwenke siegt in Offenbach - bei Wahlbeteiligung von 26 Prozent
- Hessen-WahlNancy Faeser im Wahlkampf: Mache Hessen lediglich „ein Angebot“
24. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen