Der Grinch ist grün. Und er ist böse. Das bedeutet aber nun nicht, dass alles Grüne böse ist. Der Grinch ist ein Produkt von Theodor Seuss Geisel. Findige Produzenten machten daraus im Jahr 2000 einen Kinofilm. Der böse grüne Grinch mag kein Weihnachten. Warum? Das liegt weit in der Vergangenheit zurück. Eine lustige Fallstudie für einen Psychologiestudenten. Ziel des Grinches ist es nun, Weihnachten zu stehlen. Ein äußerst witziges Unternehmen bahnt sich an. Ende des Ganzen: die lustigen Leute aus der Stadt, reiben sich die dicken Bäuche und haben alles lieb. Sogar den Grinch. Der wiederum hat auch alle lieb. Herrlich. Sollte man nun immer noch damit gesegnet sein, den Grinch nicht zu kennen, hier ein Fahndungsfoto.
[credit Universal]
Was macht also so ein Grinch, wenn es nicht mit dickbäuchigen Stadtbewohnern Weihnachten feiern, Plätzchen vertilgen und heiße Getränke schlürfen kann? Er zieht sich zurück nach Frankfurt. Ja, in unser schönes Frankfurt. Genauer gesagt in einem Bau der Verkehrsgesellschaft an einer Straßenbahnhaltestelle. Dort, an einer unscheinbaren, grauen und trostlosen Tür hängt ein Hinweisschild. Dort ist er also, der Grinch, wenn er keinen Bock auf all die Niedlichkeiten und Nettigkeiten hat. Warum lebt dann aber der Grinch in Bockenheim und nicht in Griesheim oder Bonames, wenn er das alles nicht mag?