Werkschau Labor Ateliergemeinschaft im Lola Montez

Anderssein ist toll

Favorisieren Teilen Teilen

Was ist normal? Und was ist unnormal? Ein charmantes Kinderbuch geht dieser Sache auf den Grund. Es stammt aus der Labor Ateliergemeinschaft – und die eröffnet am Mittwochabend die sehenswerte Ausstellung Laborproben.

Nicole Nadine Seliger /

Viele Kinder möchten so sein wie andere, um als „normal“ zu gelten. Aber warum eigentlich? Wer bestimmt denn, was die Norm ist? Mit dem wunderbaren Buch „Ich so, du so“ ist den Machern der Frankfurter Labor Ateliergemeinschaft ein Plädoyer für Toleranz gelungen und für den Mut, zu sich selbst zu stehen. In Bildern, Comics, komischen und nachdenklichen Texten zeigen die Autoren, wie toll es ist, anders zu sein. Kinder aus aller Welt kommen zu Wort, beschreiben in kurzen Fragebögen ihren Alltag und machen klar, wie schön es ist, dass die Welt so bunt und verschieden ist. Auf spielerische Art räumen die Illustratoren in ihren liebevollen Zeichnungen mit Vorurteilen und Schubladen-Denken auf, die schon jedem im Alltag begegnet sind. Sie regen dazu an, den eigenen Blick zu überdenken und jeden als einzigartiges Individuum zu begreifen, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht oder Aussehen. „Wären wir alle gleich – wie langweilig wäre das Leben!“, sagt die Autorengruppen der Labor Ateliergemeinschaft.

Der Gruppe von acht Frankfurter Illustratoren gehören Philip Waechter, Moni Port, Christopher Fellehner, Anke Kuhl, Alexandra Maxeiner, Jörg Mühle, Claudia Weikert, Natascha Vlahovic und Kirsten Fabinski und Zuni Fellehner an, die als Duo „von Zubinski“ designen. Sie alle teilen sich ein Atelier in Sachsenhausen und haben schon zahlreiche Gemeinschaftswerke veröffentlicht. Auch „Ich so, du so“ haben sie gemeinsam konzipiert und erzählen hier in persönlichen Texten auch von Erfahrungen aus ihrem eigenen Leben. Noch mehr Einblicke in das abwechslungsreiche Schaffen der Künstler gibt es bei der Werkschau der Gruppe anlässlich der Frankfurter Buchmesse. Im Kunstverein Lola Montez unter der Honsellbrücke zeigen die Designer vom 11.  Oktober bis zum 17. Oktober, was sie in den letzten beiden Jahren kreiert haben. In der Ausstellung treffen die Besucher auf Figuren aus zahlreichen Kinderbüchern und können bei der Auktion am 12. Oktober Originale der Künstlergruppe ersteigern.

Eröffnung Laborproben
11. Oktober 17 Uhr, Kunstverein Lola Montez (Ausstellung bis 17.10., Mo–Fr ab 17 Uhr, Sa ab 12 Uhr, So ab 13 Uhr)

„Ich so, du so“
von Labor Ateliergemeinschaft, Beltz & Gelberg, 16,95 Euro


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige