Vier Tage volles Programm

Das Musikmesse Festival beschallt die Stadt

Favorisieren Teilen Teilen

Nach der Premiere 2016 gibt es vom 5. bis 8. April eine Neuauflage des Musikmesse Festivals. Konzerte an verschiedenen Orten und Musikaktionen im öffentlichen Raum sollen die Musikmesse in die Stadt hinein tragen.

nb /

Musik verbindet und kann begeistern. Wäre also schade, wenn die Musikmesse so gar nicht auf die Stadt abfärben würde. Weil das Musikmesse Festival im vergangenen Jahr so gut ankam, soll es vom 5. bis 8. April in eine neue Runde gehen. Dabei sollen nicht nur Besucher und Aussteller der Musikmesse auf ihre Kosten kommen, auch alle anderen Musikfans. Das Programm soll möglichst breit gefächert sein. Geplant sind zahlreiche Konzerte an unterschiedlichen Orten sowie Musikaktionen im öffentlichen Raum. „Beim Musikmesse Festival ziehen Stadt, Veranstalter, Partner und Initiativen an einem Strang, um mit außergewöhnlichen Musikern vier Tage lang die Vielfalt der Musik und die Faszination des Musizierens zu feiern“, sagt Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.

Der Veranstalter Wolfgang Weyand kündigt mehr als 50 Events an 30 Locations an. Hier ein kleiner Einblick ins Programm:

Ein Highlight wird das Grand Finale des 7. Internationalen Deutschen Pianistenpreises am 5. April, das offizielle Eröffnungskonzert der Musikmesse findet im Großen Saal der Alten Oper statt. Am 8. April um 20 Uhr tritt die Ausnahmekünstlerin Oleta Adams mit der hr-Bigband im Congress Center auf. Die US-amerikanische Sängerin wurde Ende der Achtzigerjahre durch ihr Engagement bei der Band „Tears for Fears“ einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Viele ihrer Solo-Singles, darunter „Get Here“ oder „Window of Hope“ waren international in den Charts vertreten. Den Musikpreis 2017 wird Violinist David Garrett am 7. April in der Paulskirche entgegennehmen und natürlich auch live spielen. Am 9. März werden die Tickets dafür der Website des Musikmesse Festivals verlost.
Auch der Jazz-Musiker, Sänger und Songwriter Till Brönner gibt sich in Frankfurt die Ehre: Fans erleben den speziellen Sound bei seinem Konzert im Congresszentrum am 6. April. Das jüngere Publikum freut sich vielleicht über den DSDS-Gewinner Pietro Lombardi, dessen Siegersingle „Call my Name“ sich immerhin 300.000 Mal verkaufte. Am 8. April tritt er in der Jugend-Kultur-Kirche Sankt Peter mit einer Akustikshow auf. Am gleichen Abend steht Youtube-Star Kayef auf der Bühne.

Ein weiteres Highlight ist der Grammy-Gewinner, Gitarrist, Songwriter und Komponist Steve Stevens, der mit seiner Band sowie Special Guest Gus G. – Gitarrist von Rocklegende Ozzy Osbourne – am 7. April in der Batschkapp auf Bühne steht. Aber auch eine deutsche Band steht auf dem Programm: Extrabreit aus Hagen, die Väter des deutschen Pop-Punks, treten am 6. April im Bett auf.

Für das Musikmesse Festival wird es ein spezielles Festivalticket geben, das vergünstigten oder sogar kostenfreien Eintritt zu den Events gewährt. Besucher der Musikmesse erhalten es gratis an den Eingängen des Messegeländes. Darüber hinaus kann es auch online auf der Website des Musikmesse Festivals für 15 EUR (zzgl. Vorverkaufsgebühren) bezogen werden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige