Bis zum 9. November 2016 ist es venezolanisch in Höchst: Das Filmforum präsentiert zum zwölften Mal das "Festival de Cine Venezolano". Neben Filmen gibt es auch eine Foto-Ausstellung zu sehen.
tm /
Venezolanische Filme nehmen mittlerweile regelmäßig an internationalen Filmfestivals wie dem Cannes Filmfestival teil und sind keine „Terra incognita“ mehr. Besonders in Höchst kennt man venezolanische Filmkunst bereits sehr gut. Denn schon zum zwölften Mal präsentiert das Filmforum Höchst in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Bolivarischen Republik Venezuela und dem Venezolanischen Filminstitut CNAC das „Festival de Cine Venezolano“.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Festival zu einem Fenster des venezolanischen Films in Europa. Neben Filmen, die dieses und vergangenes Jahr auf europäischen Festivals wie Cannes oder Venedig gelaufen sind, stellt „Venezuela im Film“ auch wieder neue Filme vor, die in Frankfurt ihre Deutschland-, beziehungsweise Europapremiere erleben werden. Begleitend gibt es dieses Jahr die Fotoausstellung „Innenansichten aus Venezuela“ des Fotografen Santiago Llorente im Foyer des Filmforums.
Aber Venezuela ist nicht nur für seine Filmkunst bekannt, sondern schon seit jeher für seinen Rum und seine Schokolade. Beides wird zum Abschluss des Festivals am 9. November kredenzt, vor der letzten Vorstellung.