Open Books 2022 Rund um den Römer wird die Literatur gefeiert Anlässlich der Buchmesse findet das Lesefest Open Books wieder statt. Über hundert Autorinnen und Autoren aus aller Welt stellen ihre Bücher in der Stadt vor. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus der Ukraine. 29. September 2022 | 10:51 Kultur
DLW bei „Jazz Connects RheinMain“ Weltklasse in die Region bringen Der Kulturfonds RheinMain hat das Forum improvisierter Musik eingeladen, drei Konzerte zu „Jazz Connects RheinMain“ beizutragen. Die F.I.M. präsentiert zwischen 4. und 8. Oktober das Trio DLW in Frankfurt, Rumpenheim und Hanau. 29. September 2022 | 10:11 Kultur
Festival Politik im Freien Theater bringt Macht auf die Bühnen Erstmals findet das Festival „Politik im Freien Theater“ in Frankfurt statt. Mehr als 100 Veranstaltungen sollen verschiedene Orte in der Stadt bespielen. Im Fokus der Performances, Diskussionen und Filme steht dabei das Thema „Macht“. 28. September 2022 | 13:05 Kultur
Albrecht Dürer Städel stellt Kupferstiche des 15. Jahrhunderts aus Das Städel legt den Fokus auf deutschen und niederländischen Kupferstich: In der neuen Ausstellung werden Werke des Renaissancekünstlers Albrecht Dürer gezeigt sowie von vielen weiteren Kupferstechern wie Schongauer, von Olmütz oder dem anonymen Meister ES. 28. September 2022 | 12:41 Kultur
Literaturfestival Sprache und ihre Sprengkraft Bereits zum fünften Mal lädt das Festival „Textland“ dazu ein, neue Perspektiven auf die deutschsprachige Literatur zu entwickeln. In diesem Jahr soll es dabei vor allem um das Motto „Die Macht der Literatur“ gehen; Gäste sind etwa Lena Gorelik und Hadija Haruna-Oelker. 28. September 2022 | 12:16 Kultur
„Liquid Poster“ Tobias Rehberger schafft hybride NFT-Kunst In seiner aktuellen Arbeit „Fairytales & Conspirancies“ widmet sich Tobias Rehberger hybrider NFT-Kunst. Aus diesem Anlass hat er fünf digitale Collagen kreiert. Diese sogenannten „Liquid Poster“ werden bei einer Vernissage am Mittwoch im TechQuartier ausgestellt. 27. September 2022 | 11:38 Kultur
Zoom Club Gespräche und Diskussionen über kulturelle Aneignung Unter dem Motto „Wie die Welt in den Club kam“ geht es am Montagabend im Zoom Club um das Konfliktthema „Kulturelle Aneignung“. Gespräche, Performances, eine Diskussionsrunde sowie Live-Musik sollen die Grenzen und Tabus dieses Themas erörtern. 26. September 2022 | 11:59 Kultur
Internationales Frauen* Theaterfestival Eine weibliche Zukunft in der Kunst Ab dem heutigen Montag findet das Internationale Frauen* Theaterfestival statt. Bis zum 2. Oktober gibt es unter anderem Musik, Kunst und Theateraufführungen zu erleben. Dabei stehen die Rolle der Frau und ein kritischer feministischer Blick auf diese im Vordergrund. 26. September 2022 | 11:48 Kultur
Filmpremiere Main Frankfurt! Oder? Nur mit Rucksack und Kamera im Gepäck machte sich Filmemacher Christoph Schuch auf zu seinem ganz eigenen deutsch-deutschen Abenteuer: „Querfeldein – Von Frankfurt nach Frankfurt“. Am Mittwoch wird der Film in Frankfurt gezeigt. 26. September 2022 | 10:19 Kultur
Museum Angewandte Kunst E. R. Nele: Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag Zum 90. Geburtstag der Künstlerin E. R. Nele zeigt das Museum Angewandte Kunst einen Teil der Arbeiten der vielseitigen Künstlerin. Dabei wird im Ausstellungsraum ein Wohnraum geschaffen – ausgestattet mit den entworfenen Möbeln der Designerin. 23. September 2022 | 11:41 Kultur
Live-Talk im Fortuna Irgendwo Hip-Hop 3.0 In unserer aktuellen Titelstory stellen wir ausgewählte Frankfurter Hip-Hop-Musiker der Generation Oldschool und Newschool vor. Am heutigen Donnerstagabend findet ein Live-Talk im Fortuna Irgendwo dazu statt. Mit dabei: Azad, D-Flame und Hassan Annouri. 22. September 2022 | 12:54 Kultur
English Theatre „Secret Life of Humans“: Von Anfängen und dem möglichen Untergang Nachdem das Stück mehrmals verschoben werden musste, eröffnet das English Theatre nun mit David Byrnes „Secret Life of Humans“ die neue Spielzeit. Ein philosophisches Stück über die Geschichte der Menschheit. 21. September 2022 | 13:27 Kultur
Ausstellungen Museen 1975 – Schlager, Schlaghosen, Satelliten und Saigon / Stadtgalerie Bad Soden am Taunus Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Ich stinke, also bin ich - Mit Bäppi auf den Spuren von Ludwig dem XIV im Theater Alte Brücke 14.10.2025 - 19:30 Uhr