Partner
„Reflecta – Rethink your world“
Ein Filmfestival der besonderen Art
Immer mehr Menschen befassen sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Fairtrade und Menschenrechten – um eben diese Themen geht es beim Filmfestival „Reflecta“, das Ende September in Wiesbaden stattfindet.
Das “Reflecta – Rethink your world“ Filmfestival geht in Deutschland in die vierte Runde. Vom 23. bis zum 25.9.ist es auf der Caligari Filmbühne in Wiesbaden zu Gast. An drei Tagen wird ein abwechslungsreiches und informatives Programm mit Filmen und Workshops angeboten. Die zentralen Themen dabei sind Nachhaltigkeit und Umwelt. Wie der Name schon verrät, geht es bei dem Festival darum, zu reflektieren, die eigenen Handlungen zu hinterfragen und die Welt, in der wir leben, zu überdenken.
Einen Höhepunkt des Festivals bilden die Preisverleihungen. Am 24. September werden der, mit 500 Euro Preisgeld dotierte „Reflecta Artivist Award“ und der Publikumspreis verliehen. Der „Reflecta Artivist Award“ zeichnet Kunst aus, die bewegt und Menschen dazu animiert, sich mehr mit ihrer Umwelt und dem sozialen Umfeld auseinanderzusetzen. Der Preis soll das Engagement von Künstlern für eine umweltgerechtere und sozialere Welt fördern.
Ein reguläres Tagesticket kostet 10 Euro. Man kann jedoch auch einen Unterstützerpreis zahlen. Wer mag, kann sich gleich einen 3-Tage Festivalpass holen.
Wer sich jetzt noch kurzfristig dazu entscheiden sollte, einen Kurzfilm einzureichen, um sich auf den „Reflecta Artivist Award“ zu bewerben, sollte sich beeilen. Einsendeschluss für die Kurzfilme ist der 15. August. Wichtig: Die Filme dürfen nicht älter als zwei Jahre sein und sollten eine Länge von zehn Minuten nicht überschreiten.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und dem Festival finden Sie unter: www.reflecta.org/
Einen Höhepunkt des Festivals bilden die Preisverleihungen. Am 24. September werden der, mit 500 Euro Preisgeld dotierte „Reflecta Artivist Award“ und der Publikumspreis verliehen. Der „Reflecta Artivist Award“ zeichnet Kunst aus, die bewegt und Menschen dazu animiert, sich mehr mit ihrer Umwelt und dem sozialen Umfeld auseinanderzusetzen. Der Preis soll das Engagement von Künstlern für eine umweltgerechtere und sozialere Welt fördern.
Ein reguläres Tagesticket kostet 10 Euro. Man kann jedoch auch einen Unterstützerpreis zahlen. Wer mag, kann sich gleich einen 3-Tage Festivalpass holen.
Wer sich jetzt noch kurzfristig dazu entscheiden sollte, einen Kurzfilm einzureichen, um sich auf den „Reflecta Artivist Award“ zu bewerben, sollte sich beeilen. Einsendeschluss für die Kurzfilme ist der 15. August. Wichtig: Die Filme dürfen nicht älter als zwei Jahre sein und sollten eine Länge von zehn Minuten nicht überschreiten.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und dem Festival finden Sie unter: www.reflecta.org/
10. August 2016, 09.27 Uhr
oh
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Tony Lakatos stellt „Blue Chili“ vor
Mit offenen Ohren und offenem Geist zuhören
Mit „Blue Chili“ stellt Jazz-Saxofonist Tony Lakatos nun sein lang erwartetes Album vor. Im Netzwerk Seilerei spielt er am 26. Februar sein Release-Konzert. Im Gespräch verrät der Musiker, was die Gäste erwartet und was er sich von ihnen wünscht.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Detlef Kinsler

KulturMeistgelesen
- Schirn KunsthalleDie Pionierin
- German Design Award 2023Museum Angewandte Kunst zeigt prämierte Design-Projekte
- Frankfurter Kulturwochen 2023Kultur mit kleiner Zugabe genießen
- „Ausgezeichnet Ausgestellt“25 000 Euro für eine besonders herausragende Ausstellung
- John Cale in der BatschkappDas Chaos heilen
8. Februar 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen