Wer sagt, dass Feiern und Tanzen ein sinnloser Zeitvertreib ist? Eine Party der besonderen Art feiert der Studentenverein Aktiv7 im English Theatre – über die Erlöse freuen sich kranke Kinder.
Jasmin Takim /
Wenn Menschen Schlange stehen, um Gutes zu tun, dann können nur die Samariter von Aktiv7 dahinterstecken. 2005 hat sich Nico Häger, Student der Wirtschaftspädagogik, mit sechs Kommilitonen zusammengetan, um Spaß mit Nützlichem zu verbinden. Als gemeinnütziger Verein „Aktiv7“ veranstalten die Studenten seit fünf Jahren Partys für einen guten Zweck. Sämtliche Erlöse flossen seitdem in karitative Projekte von WWF bis Brot für die Welt. Mehr als 25 000 Euro kamen in fünf Jahren zusammen. Häger: „Das verdanken wir auch prominenten Freunden wie DJ Julian Smith, der für uns auch mal auf seine Gage verzichtet.“ Dass die Studis wissen, wie man Party macht, hat sich mittlerweile rumgesprochen: Bei ihrer letzten Benefiz-Sause im English Theatre mussten Dutzende Feierwütige draußen bleiben, weil die James Bar im Theater hoffnungslos überfüllt war. Das Ergebnis: eine Rekordspendensumme über 5570 Euro, damals konnte sich die Obdachlosenhilfe von Weser 5 über den dicken Scheck freuen. Ein gutes Omen, um noch mal das English Theatre zu rocken, dachten sich die jungen Leute und laden nun erneut in den Musentempel an der Gallusanlage. Dieses Mal gehen die Einnahmen an die Mobile Kinderkrankenpflege der Diakonie. Wer also zu Soul, Funk und R’n’B mit DJ Klitbeats tanzen und sein Geld sinnvoll anlegen will, für den heißt es: unbedingt hingehen! Da nur 400 Leute in die Theaterbar passen, empfiehlt es sich, rechtzeitig zu kommen. Sämtliche Auslagen für die Veranstaltung strecken die Studenten übrigens selbst vor. Da soll sich noch mal einer über die Jugend von heute beschweren!
>> 9. Benefizparty von Aktiv7, James Bar im English Theatre, 6.11., 22.30 Uhr, Eintritt: 7 Euro, www.aktiv7.de