Sechs Stunden ausgelassenes Club-Hopping: die diesjährige Nacht der Clubs lockte wieder über 15.000 Besucher an. 20 Diskotheken konnten mit einer Eintrittskarte besucht werden.
journal frankfurt/kce /
Die 20 teilnehmenden Clubs begeisterten die Nachtschwärmer mit einem bunten Programm. Insgesamt mehr als 30 DJs und Live-Acts deckten mit House über Black Music und Club-Classics bis hin zu Rock und Techno fast das gesamte Soundspektrum ab und sorgten dafür, dass die Partyfreunde ausgelassen feiern konnten.
Neben bekannten Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet standen auch Exklusiv-Gigs nationaler Acts auf dem Programm der Nacht; so rockten die Boogie Pimps das U60311 und Milk & Sugar das Pure Basement, während im Monza Ben Stilller aus Berlin gewagte Soundgraffiti präsentierte. Besonders beliebt waren in diesem Jahr Velvet Club, CocoonClub, Walden und das District 701-Projekt in der Zeilgalerie. Insgesamt waren die meisten der teilnehmenden Locations die ganze Nacht über gut besucht.
Obwohl die Nacht der Clubs-Locations über das gesamte Stadtgebiet verteilt waren, haben die Shuttlebusse die Party-Hotspots gut miteinander verbunden. Ab Mitternacht musste aufgrund des großen Publikumsandrangs eine Fahrtrichtung der Berliner Straße gesperrt werden. Auch der Bus-Shuttle war stark nachgefragt und lief bis auf zeitweise Routenänderungen ohne größere Probleme; insgesamt verlief die Nacht friedlich und ohne nennenswerten Zwischenfälle.