Während der Kinderbuchausstellung LeseEule im Römer gab sich die Bestseller-Autorin Marie-Aude Murail die Ehre. Die Schriftstellerin las aus ihrem Buch Miss Charity.
red /
Das hatte die „LeseEule“ in ihrer 52-jährigen Existenz noch nie erlebt: eine Bestseller-Autorin (mehr als zwei Millionen Buchexemplare verkauft) aus dem Ausland, die in den Frankfurter Römer reist, um öffentlich vor Jugendlichen zu lesen. Die Kinderbuchausstellung „LeseEule“ (noch bis zum 2. Dezember im Römer) und ihr Rahmenprogramm findet einmal im Jahr statt - organisiert vom Jugend- und Sozialamt.
Marie-Aude Murail las aus ihrem Buch „Miss Charity“ in ihrer Muttersprache. „Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler“, so der deutsche Titel auf Deutsch, ist beim Fischer Verlag erschienen und erzählt die fiktive Biographie von Beatrix Potter. Tobias Scheffel, der gemeinsam mit Murail für „Simpel“ den deutschen Jugendliteraturpreis 2008 gewonnen hat, las Ausschnitte aus der deutschen Version des Buchs und übersetzte, was Marie-Aude Murail auf Französisch erzählte.
Vor der Lesung hatte die französische Schriftstellerin Schüler der Europäischen Schule Frankfurt getroffen und ihnen empfohlen, „ruhig Zeit zu verlieren“, in einer Welt wo immer mehr Druck gemacht wird, auch schon im Kindesalter.