Klaus Maria Brandauer in der Alten Oper

„Erst 1, dann 2 ...“

Favorisieren Teilen Teilen

...dann steht Klaus Maria Brandauer vor der Tür. Am 18. Dezember ist der Schauspieler zusammen mit dem Pianisten Sebastian Knauer in der Alten Oper zu sehen. Dann gibt es Festliches für die Ohren.

tm /

Eine literarisch-musikalische Reise: Klaus Maria Brandauer entführt sein Publikum mit seiner wort­mächtigen Stimme in eine weihnachtliche Welt. Zusammen mit den Klängen des Pianisten Sebastian Knauer bespielen sie einen Abend lang die Alte Oper und verzaubern ihre Hörerschaft unter dem Titel „Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4, dann steht das Christkind vor der Tür.“ Brandauer wird unter anderem Gedichte, Briefe und Geschichten vorlesen von Goethe, Heine, Morgenstern, Ringelnatz, Rilke, Kästner, Brecht und Handke. Knauer wird ihn dabei mit Klängen von Bach, Mozart, Beethoven und Mendelssohn begleiten.

Brandauer ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler. Der Österreicher kann mittlerweile auf über 50 Jahre Bühnen- und Filmerfahrung zurückschauen. Er wurde bereits mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. International bekannt wurde er 1981 mit der Rolle des Hendrik Höfgen in der Verfilmung des Klaus-Mann-Buches Mephisto. Seit Jahrzehnten ist er Ensemble-Mitglied des Wiener Burgtheaters und spielt dort regelmäßig die großen Rollen der Weltliteratur, wie zum Beispiel König Lear. Aber auch dem breiten Publikum ist er ein Begriff. Einen großen internationalen Kinoerfolg feierte Brandauer als Maximilian Largo, dem Gegenspieler von Sean Connery im James-Bond-Film „Sag niemals nie“. Auch große Filme wie „Jenseits von Afrika“ oder „Oberst Redel“ trugen zu seinem internationalen Renommee bei. Er ist einer der wenigen Österreicher, die es bis nach Hollywood schafften. Gemeinsam mit Knauer verbindet ihn eine fruchtbare und kreative musikalische Partnerschaft. Der Hamburger Knauer zählt zu den interna­tional führenden deutschen Pianisten seiner Generation und konzertiert weltweit als Solist, aber auch mit vielen Musiker-Kollegen in unterschiedlichen Kammermusik-Ensembles.

>> Klaus Maria Brandauer & Sebastian Knauer, Ffm: So, 18.12., 11 Uhr, Alte Oper, Eintritt: 61,90 – 73,40 Euro


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige