Partner
Joan Baez und die Barrelhouse Jazzband
Tänzchen auf dem Asphalt
Welch ein wunderbarer Zufall, dass die Konzertansetzung in der Alten Oper am Sonntag alte Bekannte wieder zusammenführte. Joan Baez sang im Großen Saal, die Barrelhouse Jazzband jazzte im Mozartsaal. Da konnte man hinterher in Erinnerungen schwelgen.
52 Jahre her ist: Beim Ostermarsch am 11. April 1966 traten Joan Baez, Wolfgang Neuss, Albert Mangelsdorff, die Barrelhouse Jazzband und andere auf einer Bühne am Dominikanerplatz auf um vor tausenden Frankfurter Friedensfreunden gemeinsam für Frieden und Abrüstung zu kämpfen. Barrelhouse-Saxophonist Frank Selten hatte nicht nur das Originalplakat der Veranstaltung (siehe Foto) mit in die Alte Oper gebracht, sondern hatte auch all die schönen Anekdoten von diesem Treffen damals parat. Er erzählte, wie Joan zu den Klängen der Band barfuß auf dem Frankfurter Asphalt tanzte, das Hessische Fernsehen hat es sogar dokumentiert. Tatsächlich schien sich Baez an diesen außergewöhnlichen Auftritt zu erinnern.
26. März 2018, 11.54 Uhr
Detlef Kinsler
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Diskussion um documenta 15
„Von Einschränkung der Kunstfreiheit sind BDS-Kritikerinnen betroffen“
„Kunstfreiheit am Limit?“ fragt die jüdische Gemeinde und lässt im Kontext der documenta 15 über Antisemitismus im Kunstbetrieb diskutieren.
Text: Katja Thorwarth / Foto: Red

KulturMeistgelesen
- 44. Donaldisten-KongressVerehrer von Entenhausen treffen sich in der Geldspeicherstadt
- Veranstaltungsreihe „Frankfurter Schule“Kritische Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit
- 13. MaiNach Corona kehrt die Nacht der Museen zurück – Frauen im Vordergrund
- Sound of the BreakDie Schirn Kunsthalle zeigt die Videokunst der Turner-Preisträgerin Elizabeth Price
- Frankfurt liest ein BuchEin Buch streut Licht auf Frankfurt
31. März 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen