„Talk Box“ heißt der Beitrag von Oli Rubow und Oliver Leicht zum Aktionstag „Ein Tag für die Literatur und für die Musik“. Als Online-Konzert kommt er am Sonntag frei Haus aus dem Frankfurter Club ono2.
Detlef Kinsler /
Der Aktionstag „Ein Tag für die Literatur und für die Musik“ findet am 30. Mai initiiert von hr2-Kultur landesweit in 220 Kultureinrichtungen statt. Mit dabei sind auch Oli Rubow und Oliver Leicht. Schon seit vielen Jahren treffen sich die beiden Frankfurter, um mit Klarinette, Schlagzeug und ihren vernetzten Computern in verschiedenen Formationen eine frische Momentmusik im Spannungsfeld zwischen Jazz und Club entstehen zu lassen.
Rubow und Leicht melden sich aus dem Sachsenhäuser Club ono2, einer regelmäßigen Spielstätte des Duos, mit ihrem Programm „Talk Box“ zu Wort. Zu Holzgebläse und Schlagzeug, zwei vernetzten Computern, diversen elektronischen Klangerzeugern und Effektgeräten gesellen sich hier Textfragmente und Zitate von Theodor W. Adorno, Charlie Parker, Saša Stanišić, John Cage und anderen. Die „Werkschau“ lebt von freier Improvisation und kreativem Cut&Paste. „Gesampelte Wortbeiträge verschiedener Dichter und Denker werden in bester Dub-Tradition eingestreut, dekonstruiert, rhythmisiert und harmonisiert“, lassen die Musiker wissen.
Talk Box – Oli Rubow & Oliver Leicht, Jazz/Club, Ffm, ono2, 30.5., 18 Uhr, den Link zum Livestream gibt es hier.
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.