Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: red
Foto: red

Black Rabbit Theatre

Zauberstunden im Bahnhofsviertel

Am Freitagabend eröffnet Remo Kell mit dem „Black Rabbit“ ein neues Theater im Bahnhofsviertel. An drei Abenden pro Woche soll es dort Zauberkunst aus nächster Nähe geben – und auch andere Kleinkünstler:innen sollen eine Plattform bekommen.
Noch fehlen ein paar Stühle und es wird im Nebenzimmer gewerkelt, doch schon am Freitagabend soll es losgehen in den neuen Räumlichkeiten in der Elbestraße. Dort, Sous-Parterre und auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern, eröffnet Remo Kell sein „Black Rabbit Theatre“. Ein Theater, das sich der Nahzauberei „aber auch dem Geschichtenerzählen“ widmet, wie Kell erklärt. Aufgeregt ob der Premiere, die bei unserem Treffen keine 36 Stunden mehr entfernt ist, wirkt der 50-jährige Frankfurter nicht. „Hier habe ich genau die Räumlichkeiten gefunden, die ich mir immer gewünscht habe“, so Krell. Er wohne selbst in dem Gebäude, das Ganze bekomme somit gewissermaßen eine Wohnzimmeratmosphäre.

Neben dem Zuhause-Gefühl mag es auch die Routine sein, die Kell ein gewisses Maß an Zuversicht für die Eröffnung gibt. Denn das Black Rabbit ist keine Neu-, sondern vielmehr eine Wiedereröffnung. Nach einer einjährigen Station im Gebäudeensemble „Die Welle“ im Westend war das Theater zuletzt rund zehn Jahre im Flemings Hotel am Eschenheimer Tor untergebracht. Mit der Zusage für die Flächen in der Elbestraße, die zuletzt von der Deutschen Bahn genutzt wurden, habe er sich gegen das Flemings und für einen Umzug entschieden. Nun, rund eineinhalb Jahre später, steht das Programm für die erste Show fest.

Insgesamt sollen in dem Theater jeweils 27 Gäste pro Abend Platz finden. Die mit Samt bezogenen Stühle sind rund um einen schwarzen Tisch und auf zwei Ebenen angeordnet. Dadurch gebe es eine gewisse Nähe zum Publikum, die es sonst bei Shows mit klassischem Bühnenprogramm nicht habe, so Kell. „Die Leute werden immer miteinbezogen – aber nie unangenehm“, so der Zauberer. Er selbst führt als „One-Man-Show“ durch den kompletten Abend. Für die Wiedereröffnung habe er ein neues Programm auf die Beine gestellt, der Fokus dabei liege eher auf haptischen Dingen wie Münzen und Karten und weniger auf Mentalzauberei. „Eben darauf, wenn was wirklich passiert“, so Kell.

Seine Zaubershows sollen jeweils Donnerstag bis Samstag stattfinden. Doch geplant sei auch, noch andere Kulturveranstaltungen wie Lesungen oder Poetry-Slams in das Theater zu holen. „Das Black Rabbit soll ein Ort für alle Künstlerinnen und Künstler werden und Leben in die Ecke hier bringen“, so der 50-Jährige. Darüber hinaus gebe es die Möglichkeit die Räumlichkeiten exklusiv zu buchen.

Weitere Informationen zu Tickets und Terminen gibt es hier.
 
1. Oktober 2021, 11.54 Uhr
Sina Eichhorn
 
Sina Eichhorn
Geboren 1994 in Gelnhausen. Nach einem Studium der Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen seit Oktober 2018 beim Journal Frankfurt. Zunächst als Redakteurin, seit 2021 Chefin vom Dienst. – Mehr von Sina Eichhorn >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Das Oktober-Kino in Frankfurt bietet nicht nur Reisen in das Innere der Protagonisten. Gleich zweimal führt der Weg in die Wüste. Aber auch die Heimat hat mit Franz Xaver Gernstls Visiten einiges zu bieten.
Text: Gregor Ries / Foto: Szene aus Un Bruit Qui Rend Fou © DFF
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
30. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Nightlife
  • 10 Jahre Pure – Clubbing for Gays & Friends
    Karlson Club | 22.30 Uhr
  • Freebase X Silbergold
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • hr1-Dancefloor
    Musiktheater Rex | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Öl!
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Sarah Bosetti
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Nach Mitternacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
und sonst
  • Burgfestspiele
    Ronneburg | 11.00 Uhr
  • Fest des Federweißen
    Liebfrauenberg | 11.00 Uhr
  • Stuzubi Schülermesse – Finde Deinen Weg
    Messe Frankfurt | 10.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Martha Rosler
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Anouk Lamm Anouk
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
  • Channeling
    Museum für Moderne Kunst (MMK) | 11.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Les Contes d'Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen)
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
  • Lohengrin
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
  • 30 Jahre Regionalkantorat Darmstadt – Konzertante Feierstunde
    St. Ludwig | 18.00 Uhr
Kinder
  • Dagegen dafür
    Weltkulturen Museum | 15.00 Uhr
  • Keltern mit Kindern
    MainÄppelHaus Lohrberg | 14.00 Uhr
  • Satourday: Auflehnung und Emotionen
    Frankfurter Goethe-Haus | 11.00 Uhr
Freie Stellen