Von Freitag bis Samstag findet im Studio294 unter dem Motto „§303 StGB oder Kunst?“ eine Ausstellung mit sowohl jungen aufstrebenden als auch etablierten Frankfurter Streetart-und Graffitikünstlern statt.
tm /
Gerade zu dieser Jahreszeit gehen die Großstädte in einem Grau-in-Grau unter. Betonwand lässt sich kaum von Nebelwand unterscheiden. Doch es gibt eine kleine Gruppe von Menschen, die gegen die urbane Grisaille ankämpfen und zwar mit Marker, Pinsel und Malerrollen, Sprühdosen, Aufklebern und Postern: Streetart- und Graffitikünstler. Nicht immer legal, versehen sie die Städte mit ihrer bunten Handschrift.
Nun soll es am Freitag und Samstag eine Ausstellung geben. "Paragraph 303 StGB oder Kunst?" soll im Studio294 auf dem Tanzhaus-West-Gelände stattfinden. Dort wollen die Macher, das Künstlerkollektiv Silent Picture Commando, ein breites Spektrum der Frankfurter Graffitiszene präsentieren. Das Künstlerkollektiv hat es sich seit nunmehr 5 Jahren zur Aufgabe gemacht, Künstlern eine Plattform zu geben. Es will die Arbeiten der Öffentlichkeit zugänglich machen und es allen Besuchern ermöglichen, sich ein Stück urbane Kunst nach Hause zu holen.
Einige Namen der präsentierten Streetart- und Graffitikünstler hat jeder Frankfurter schon einmal in der Stadt gesehen. Die Geister von Spot / Cityghost sollen zu sehen sein, aber auch Arbeiten von Cor (aka Justus Becker), Herr Peng, 5 Stars, Me One/DBL Crew, Diesaster, Jet, Etas und Fakt/ C4 Crew. Auch soll ein umfangreiches Rahmenprogramm stattfinden, wie zum Beispiel ein Graffiti Live Jam, eine professionelle Whisky-Verkostung und eine Spendenaktion, in der die Kleine Hilfsaktion mit dem Projekt Augenlicht unterstützt wird. Für musikalische Untermalung sorgen DJ Roberto V. Angel, Olli B. und Pegman.
>> 16.12.2016 Vernissage: von 19 bis 24 Uhr, 17.12.2016: 15 bis 21 Uhr. Die Ausstellung findet direkt im mittleren Bereich des Tanzhaus-West-Geländes statt.