6. Bad Homburger Poesie- und Literaturfestival

Von Dante bis Faust

Favorisieren Teilen Teilen

Bis zum 13. Juni findet in Bad Homburg das Poesie- und Literaturfestival statt. Auf dem Programm stehen Gäste wie Klaus Maria Brandauer, Martina Gedeck und Hanns Zischler. Außerdem wird der Hölderlin-Preis verliehen.

leg /

Am 7. Juni erhält der Schrifsteller Michael Kleeberg den Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Den Förderpreis (in Höhe von 7500 Euro) bekommt Teresa Präauer für ihre Romane "Für den Herrscher aus Übersee" und "Johnny und Jean". Die Verleihung findet im Rahmen des sechsten Bad Homburger Poesie- und Literaturfestivals statt, bei dem bis 13. Juni Lesungen veranstaltet werden.

Am Samstag, 6. Juni, lesen Alwara Höfels und David Rott im Festsaal des Hotels Steigenberger aus Truman Capote "Frühstück bei Tiffany". Dabei wird ein "Gala-Frühstücksbrunch" abgehalten. Anschließend signieren die Vorleser Bücher. Am Samstagabend trägt der Schauspieler Klaus Maria Brandauer im Kurtheater "Faust - Ein gefesselter Prometheus" vor und wird dabei von Arno Waschk am Klavier begleitet.

In der kommenden Woche geht es weiter mit Hanns Zischler, der aus Dantes "Göttlicher Komödie" das Paradies vorliest, darauf folgt Samuel Finzi mit Robert Louis Stevensons "Dr. Jekyll und Mr. Hyde". Zwei Mal steht auch Stefan Zweig auf dem Programm: Martina Gedeck liest aus "Brief einer Unbekannten", Robert Stadlober aus "Sternstunden der Menschheit".

>> Bad Homburger Poesie- und Literaturfestival, bis 13. Juni. Infos und Karten gibt es hier.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige