Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: picture alliance/dpa | Hannes P Albert
Foto: picture alliance/dpa | Hannes P Albert

Ausbau A66

Polizei räumt Fechenheimer Wald

Seit knapp einem Jahr besetzen Aktivisten den Fechenheimer Wald, um den Bau einer Autobahntrasse zu verhindern. Die Polizei hat am Mittwochmorgen mit der Räumung des Areals begonnen. Der Verkehr wird umgeleitet, die A66 gesperrt.
Nachdem die Gerichte Anfang der Woche beide laufenden Eilanträge zur Rodung des Fechenheimer Waldes abgewiesen haben, hat die Frankfurter Polizei am Mittwochmorgen gegen 5 Uhr begonnen, das Areal zu räumen. Seit knapp einem Jahr halten sich auf dem 2,7 Hektar großen Waldstück Aktivisten auf, die den Bau der Autobahntrasse, die durch das Gelände führen soll und die damit verbundene Rodung zahlreicher Bäume, verhindern wollen.

Wie die Polizei am Morgen mitteilte, sollen nun alle Personen, die sich noch im gesperrten Waldstück aufhalten, angesprochen werden. Ihnen werde „mehrfach die Möglichkeit eröffnet“, das Waldstück freiwillig zu verlassen. Sollten diese sich jedoch weigern, werde man sie durch die Einsatzkräfte aus dem Wald bringen. Neben der Frankfurter Polizei sind auch Einsatzkräfte der Hessischen sowie der Bundespolizei samt Höheninterventionsteams vor Ort. Darüber hinaus seien auch Spezialgeräte im Einsatz, um die Aktivisten aus ihren Baumhäusern oder „selbstgebauten Strukturen“ zu bringen. Ziel und polizeilicher Anspruch sei, so heißt es von der Polizei, dass im Einsatz niemand verletzt werde – „kein Ausbaugegner, kein Polizist, kein unbeteiligter Bürger“.

Teilstück der A66 komplett gesperrt

Aufgrund der Räumung kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen: Die A66 zwischen „Anschlussstelle Riederwald“ und „Anschlussstelle Maintal-Dörnigheim“ wurde komplett gesperrt; rund um das betroffene Teilstück sei mit weiteren temporären Verkehrssperrungen zu rechnen. Der ÖPNV soll von diesen nicht betroffen sein. Die U-Bahn der Linie 7 fährt planmäßig bis zur Station „Enkheim“; auch die beiden Buslinien 41 und 44 sollen fahren.

Wie viele Aktivisten sich aktuell im Fechenheimer Wald aufhalten ist unklar. Vorherige Bemühungen mithilfe von Eilanträgen eine Verzögerung der Räumung zu erzielen, scheiterten Anfang der Woche: Am Montag wies das Frankfurter Verwaltungsgericht (VG) den Antrag eines Waldbesetzers ab, der das Betreten seines Baumhauses gefordert hatte. Tags darauf folgte das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) in Kassel. Die Naturfreunde Deutschland hatten auf den Schutz des streng geschützten Heldbockkäfers verwiesen.

Kundgebung am Wald geplant

Die Kampagne „Fecher bleibt – keine A66!“ protestiert gegen die polizeilichen Maßnahmen und fordert die hessischen Minister, Innenminister Peter Beuth (CDU) und Wirtschaftsminister Tarek Al Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) dazu auf, die Einsatzkräfte zurückzuziehen. Wie die Kampagne mitteilt, ist für 17 Uhr eine große Kundgebung am Wald angemeldet.
 
18. Januar 2023, 10.56 Uhr
Sina Eichhorn
 
Sina Eichhorn
Geboren 1994 in Gelnhausen. Nach einem Studium der Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen seit Oktober 2018 beim Journal Frankfurt. Zunächst als Redakteurin, seit 2021 Chefin vom Dienst. – Mehr von Sina Eichhorn >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die besinnliche Weihnachtszeit ist für die meisten Kinder die schönste und aufregendste Zeit im Jahr. Viele Wünsche bleiben jedoch unerfüllt. Denn: Häufig fehlt dafür das Geld. In Frankfurt gibt es dafür einige kostenfreie Weihnachtsaktionen für Familien.
Text: Mirja Lang / Foto: Die Wunschbäume stehen, wie im Foyer der Redaktion, an vielen Orten in der Stadt. © red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Rosemarie Nitribitt – Auf den Spuren der Frankfurter Edelhure "Das Original"
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
    Goetheturm | 16.00 Uhr
  • Nachtwächter-Tour
    Kurhaus | 18.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Jens Düppe
    Frankfurter Salon | 20.00 Uhr
  • Songbird Sessions Vol 4
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Der temporäre elektronische Salon
    Ono2 | 21.00 Uhr
Kinder
  • Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 15.30 Uhr
  • Der Zauberer von Oz
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Die Gans und die Lumpensammlerin
    Frankfurter Goethe-Haus | 09.30 Uhr
Kunst
  • Sand
    Museum Sinclair-Haus | 18.00 Uhr
  • Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Aida
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Ensembles der Frankfurter Bläserschule
    Holzhausenschlösschen | 17.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Textland Literaturfest 2023
    Evangelische Akademie Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Theresia Enzensberger
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Marie Bäumer
    Kurtheater | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estacion Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Antifuchs
    Nachtleben | 19.00 Uhr
  • Ü30 Party
    Kulturzentrum KUZ | 22.00 Uhr
Freie Stellen