Editorial 08/2019 JOURNAL FRANKFURT Schwänzen bildet Am heutigen Donnerstag erscheint die August-Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT. In ihrem Editorial schreibt Chefredakteurin Ronja Merkel über den Klimawandel in Frankfurt und darüber, warum die Fridays for Future-Demonstrierenden jedes Recht haben, die Schule zu schwänzen. 25. Juli 2019 | 08:25 Stadtleben
„Kein Platz für Hass und Ausgrenzung“ Rechtsextreme Aufkleber werden entfernt Seit einigen Monaten werden in Frankfurt im Bereich Hauptbahnhof und Westend vermehrt Aufkleber mit rassistischen Aussagen entdeckt. Bürgermeister Uwe Becker hat nun veranlasst, dass sämtliche Sticker von der FES entfernt werden. 24. Juli 2019 | 17:11 Stadtleben
Staatsanwaltschaft vermutet rassistisches Motiv Mutmaßlicher Schütze von Wächtersbach kündigte Tat an Am Montagmittag hat ein 55-jähriger Mann in Wächtersbach auf offener Straße einen 26-jährigen Eritreer angeschossen. Der mutmaßliche Täter ist tot, seine Tat war offenbar rassistisch motiviert. Kontakte in die rechtsextreme Szene sind nach bisherigem Kenntnisstand nicht belegt. 24. Juli 2019 | 13:14 Stadtleben
Folgen des Konzernumbaus 3,1 Milliarden Euro Verlust für Deutsche Bank Die Deutsche Bank verzeichnet im zweiten Quartal einen Verlust von über 3 Milliarden Euro. Dieser fällt damit deutlich höher aus als angekündigt. Als Grund gibt Konzernchef Christian Sewing den geplanten Umbau an. 24. Juli 2019 | 12:35 Stadtleben
Sonderpreise für den Sommer im Städel Museum Kunst im Kühlen Besucherinnen und Besucher des Städel Museums zahlen jetzt durch das „Sommer-Special“ weniger. Mit dieser Eintrittskarte kann man die Dauer- sowie die Sonderausstellung die „Geheimnisse der Materie“ im klimatisierten Museum günstiger genießen. 24. Juli 2019 | 10:51 Kultur
Neue Chef Sommelière im Lafleur Himmel kennt die passenden Weine zu Kroliks Küche Die Winzertochter Alexandra Himmel ist neue Chef Sommelière im Lafleur. Vorher arbeitete sie unter anderem im Münchner Tantris. Auch der Weinverstand von Miguel Martin bleibt dem Lafleur erhalten. 24. Juli 2019 | 10:00 Küchengeflüster
Terza Visione-Festival im Filmmuseum Disco-Exzesse und Nazigräuel in ausgesuchter Optik Das Programm des sechsten Terza Visione-Festivals im Filmmuseum bietet Raritäten und Kuriositäten. Die Macher wollen das gesamte italienische Genrekino von den Fünzigern bis zu den Achtzigern abbilden – und schrecken vor keiner bizarren Ausrichtung zurück. 24. Juli 2019 | 09:53 Kultur
Sunny Graff bekommt Tony-Sender-Preis Eine Kämpferin für Gleichheit Wie nun bekannt geworden ist, wird der Tony-Sender-Preis in diesem Jahr an die Kampfsport-Weltmeisterin Sunny Graff verliehen. Sie wird für ihre hervorragende Arbeit im Bereich Gleichberechtigung der Geschlechter ausgezeichnet. 23. Juli 2019 | 15:19 Stadtleben
Frankfurter Schwimmerin holt Edelmetall WM-Silber für Sarah Köhler Die Sportlerin von der Schwimmgemeinschaft Frankfurt (SGF) trumpft bei den Weltmeisterschaften in Südkorea groß auf: Mit Silber über 1500 Meter Freistil holte sie bereits ihre zweite Medaille bei den Titelkämpfen. 23. Juli 2019 | 15:02 Sport
Big City Beats im All „Goodbye Planet Earth – hello Space!“ Bernd Breiter ist dafür bekannt, in Superlativen zu denken. Nun hat der Geschäftsführer von Big City Beats einen DJ ins Weltall geschickt. Am 13. August wird der Astronaut und Musikfan Luca Parmitano das erste DJ-Set aus dem All spielen. 23. Juli 2019 | 12:53 Stadtleben
Neueröffnungen im Bahnhofsviertel abgelehnt Kampf gegen die Spielhallen Die Stadt geht schon seit einiger Zeit gegen die Ausbreitung von Spielhallen vor. Nun konnten durch das Urteil des Verwaltungsgerichtshof in Kassel drei Neueröffnungen im Bahnhofsviertel verhindert werden. 23. Juli 2019 | 12:39 Stadtleben
Antragstellung BuT vereinfacht Mehr Geld für sozial schwache Familien Frankfurts Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld (CDU) wirbt für das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT): Ab dem 1. August bekommen Familien mit geringem Einkommen mehr Geld für Schulbedarf, Klassenfahrten und Freizeitaktivitäten. Zudem wird die Antragstellung vereinfacht. 23. Juli 2019 | 11:59 Politik
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr