Frankfurt liest ein Buch Auf den Spuren Nitribitts Im Frühjahr wurde das Lesefest „Frankfurt liest ein Buch“ abgesagt, nun steht der Nachholtermin samt Programm fest. Ab dem 24. Oktober dreht sich eine Woche lang in rund 70 Veranstaltungen alles um Erich Kubys Roman über das Leben und Sterben der Rosemarie Nitribitt. 23. September 2020 | 11:46 Kultur
Lübcke-Prozess: Tag 20 Ex-Verteidiger Frank Hannig schweigt Im Januar sagte Stephan Ernst aus, Markus H. habe den Schuss auf Walter Lübcke abgegeben. Diese Version nahm er mittlerweile zurück; er bezichtigt seinen ehemaligen Verteidiger Frank Hannig, ihn zu der Aussage gedrängt zu haben. Dieser schweigt am Dienstag zu den Vorwürfen. 23. September 2020 | 10:23 Stadtleben
Grüne Soße Gala 2.0 Countdown für die Riesen-Gala Am 10. Oktober richten 28 Lokale in Frankfurt und der Region die Grüne Soße Gala aus. Statt zu Gast im Festzelt sind die Gastronomen dieses Jahr selbst Gastgeber und bieten im eigenen Lokal ihre Variante der Grie Soß‘. 22. September 2020 | 16:19 Küchengeflüster
Übergriffe auf Polizeikräfte Polizei Frankfurt: „Zunehmende Grenzenlosigkeit in der Gesellschaft“ In den vergangenen Tagen wurde die Frankfurter Polizei bei Einsätzen mehrfach beleidigt und angegriffen. Der Unmut in der Bevölkerung scheint zuzunehmen, die Frankfurter Polizei nennt den Anstieg der Übergriffe „besorgniserregend“. 22. September 2020 | 13:35 Stadtleben
Sparkurs durch Corona-Krise Lufthansa baut weitere Stellen ab Die Corona-Krise zwingt die Lufthansa zu größeren Sparmaßnahmen als bislang erwartet: Die Flottengröße soll weiter reduziert und Personal abgebaut werden. Das Unternehmen hat nun das dritte Paket zur Restrukturierung verabschiedet. 22. September 2020 | 13:34 Stadtleben
Gedenken an Kasseler Regierungspräsident Walter-Lübcke-Demokratie-Preis erstmals vergeben Der Walter-Lübcke-Demokratie-Preis zeichnet Bürgerinnen und Bürger aus, die die Werte einer freiheitlichen demokratischen Grundordnung vorleben und verteidigten. Nun stehen die Preisträgerinnen und Preisträger des erstmalig verliehenen Preises fest. 22. September 2020 | 13:15 Stadtleben
Corona-Krise Weitere Präsenzmessen bis März abgesagt Auch in den kommenden Monaten wird es ruhig auf dem Frankfurter Messegelände bleiben: Bis einschließlich März werden keine physischen Messen stattfinden. Darüber hinaus ist die Zusammenlegung mehrerer Messen geplant. 22. September 2020 | 13:07 Stadtleben
Bis zu 600 Euro Förderung Steuerliche Entlastung für Homeoffice gefordert Wer im Homeoffice arbeitet, soll künftig steuerlich entlastet werden – zumindest wenn es nach den Finanzministern von Hessen und Bayern geht. Sie wollen einen Entwurf im Bundesrat vorbringen, bei dem auch Menschen ohne Arbeitszimmer berücksichtigt werden können. 21. September 2020 | 15:23 Politik
Frankfurter Buchmesse 2020 Hoffnung, die verbindet In diesem Jahr ist alles anders – auch auf der Frankfurter Buchmesse. Doch wie genau wird dieses „anders“ aussehen? Darüber sprachen heute die Organisatorinnen und Organisatoren der Frankfurter Buchmesse in einer digitalen Vorschau-Pressekonferenz. 21. September 2020 | 13:45 Kultur
Verkehrsversuch Mainkai CDU setzt auf Grünflächen und Tempo 30 Seit Anfang September ist der Mainkai wieder für den Autoverkehr geöffnet. Die CDU-Fraktion im Römer hat nun ein Konzept vorgestellt, das die Verschönerung der Strecke vorsieht. Autos sollen dabei trotzdem fahren – jedoch nur bei Tempo 30. 21. September 2020 | 13:08 Urbanes Frankfurt
Demonstration für Öffnung der Bordelle Keine Lösung für Sexarbeiterinnen in Sicht Die Situation für Sexarbeiterinnen ist in der Corona-Krise immer noch eine der aussichtslosesten. Am Samstag gingen 50 Personen auf die Straße, um für eine Öffnung der Bordelle in Hessen zu demonstrieren. Die Stadt sorgt sich derweil über das Problem der Straßenprostitution. 21. September 2020 | 12:47 Stadtleben
Umbau Zoologisches Gesellschaftshaus Konzept für Kinder- und Jugendtheater vorgestellt Eine Bühne für das Rhein-Main-Gebiet mit internationaler Strahlkraft – so könnte das neue Kinder- und Jugendtheater im Zoologischen Gesellschaftshaus aussehen. Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) hat am Freitag ein erstes Betriebs- und Nutzungskonzept vorgestellt. 21. September 2020 | 12:43 Stadtleben
Schauspiel Hölderlin. Hyperion. Zur Sonne! Zur Freiheit! / Theater Willy Praml, Produktionshaus Naxos Redaktions-Tipp