Wegen Sanierungsarbeiten Museum Giersch bleibt bis Anfang 2021 geschlossen Wegen der Sanierung technischer Anlagen bleibt das Museum Giersch noch bis zum Frühjahr 2021 geschlossen. Für Interessierte gibt es zur Überbrückung ein digitales Angebot; dieses will das Museum nun noch weiter ausbauen. 21. September 2020 | 10:13 Kultur
Corona-Lockerungen Wieder mehr Besuche in Pflegeeinrichtungen möglich Die Landesregierung hat die Besuchs-Beschränkungen in Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen gelockert; ab Ende September soll es keine allgemeinen Vorgaben mehr geben. Das teilten Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai Klose am Freitag mit. 18. September 2020 | 18:33 Stadtleben
Beamter ging unangemeldeter Nebentätigkeit nach LKA ermittelt gegen Frankfurter Polizisten Erneut hat ein Polizist unbefugt Daten von einem Polizeicomputer abgerufen. Ein Zusammhang mit den NSU 2.0-Drohschreiben liegt laut Innenministerium jedoch nicht vor. Vielmehr wird eine finanzielle Motivation in Verbindung mit einer nicht angemeldeten Nebentätigkeit vermutet. 18. September 2020 | 13:30 Stadtleben
Festival im hybriden Format B3 Biennale: digital global Auch in diesem Jahr widmet sich die B3 Biennale kreativen Bewegtbildarbeiten aus der ganzen Welt. Diese werden vom 9. bis zum 18. Oktober sowohl virtuell als auch vor Ort in der Astor Filmlounge gezeigt. 18. September 2020 | 13:24 Kultur
E-Bikes Pendeln per Pedale Mit dem Fahrrad zur Arbeit – dank flotter E-Bikes und neuer Radschnellwege sind immer weniger Pendler und Pendlerinnen auf Auto oder Bahn angewiesen. Kann das Fahrrad aber auch eine Alternative für diejenigen sein, die weitere Strecken zurücklegen müssen? 18. September 2020 | 12:58 Stadtleben
Weltkindertag Laufen, um Anschluss zu schaffen Am kommenden Sonntag findet in ganz Deutschland der Weltkindertag statt, um auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „Laufen, um Anschluss zu schaffen“ ruft der Kinderschutzbund Frankfurt zu einem virtuellen Spendenlauf auf. 18. September 2020 | 12:54 Stadtleben
Doppel-Demo für die Grüne Lunge Bäume, die wie Streichhölzer fallen Am Samstag soll mit einer Doppel-Demonstration, zu Fuß und mit dem Rad, auf den Erhalt der Grünen Lunge am Günthersburgpark aufmerksam gemacht werden. Die Veranstaltenden nennen die Bebauung und das Verhalten des Magistrats „unverantwortlich“. 18. September 2020 | 11:34 Stadtleben
Neueröffnung am Merianplatz Tukans flog aus, Swaad zieht ein An der Berger Straße hat sich kulinarisch wieder etwas getan. Seit Anfang September findet man am Merianplatz statt lateinamerikanischer Gerichte des Tukans nun die indische Küche des neu eröffneten Restaurants Swaad. 18. September 2020 | 10:25 Auf und Zu
Macht mit! Willkommen im Nachbarschafts-Orchester Instrumentenbau – Probe – Konzert. Und das alles an einem Tag. So lautet die Ankündigung für den Auftritt des Soziokulturellen DIY-Nachbarschafts-Orchesters am 19. September in Offenbach bei der Akademie für interdisziplinäre Prozesse, kurz afip!. 17. September 2020 | 15:00 Kultur
Neubebauung auf Gelände des AfE-Turms „99 West“ heißt jetzt Senckenberg-Turm In Bockenheim wächst seit vergangenem Jahr das sogenannte „Senckenberg-Quartier“ mit zwei Wohn- und Bürotürmen in die Höhe. Der Investor und die Dr. Senckenbergische Stiftung haben sich nun entschlossen den „99 West“ in Senckenberg-Turm umzubenennen. 17. September 2020 | 13:06 Stadtleben
Zehn neue Stellen werden geschaffen Hessens Museen sollen digitaler werden Hessen fördert die Museen, denkmalgeschützten Gebäude sowie Archive des Landes mit neuen Stellen und Geldern in Höhe von drei Millionen Euro. Damit soll vor allem in die Digitalisierung der Kultureinrichtungen investiert werden. 17. September 2020 | 13:02 Kultur
Ordnungsverfahren eingestellt Keine Folgen nach „Fahrstuhlgate“ Nach dem sogenannten „Fahrstuhlgate“ im vergangenen April hatte der Kreis Gießen gegen fünf Personen ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Nun wurde das Verfahren eingestellt. 17. September 2020 | 12:48 Stadtleben
Schauspiel Hölderlin. Hyperion. Zur Sonne! Zur Freiheit! / Theater Willy Praml, Produktionshaus Naxos Redaktions-Tipp