Hessen verzeichnet rote Zahlen Hessens erste Bilanz weist erschreckend rote Zahlen auf. Der Fehlbetrag, der nicht durch Eigenkapital gedeckt ist, beläuft sich auf 58 Milliarden Euro. Das liegt vor allem an den hohen Pensionslasten für Beamte. Die da 21. November 2009 | 11:43 Stadtleben
Rekord bei den Erstsemestern Die Zahl der Studienanfänger für das Wintersemester 2009/2010 ist auf einem neuen Höchststand. 29800 junge Frauen und Männer haben mit ein Studium an einer hessischen Hochschule begonnen. Wie das Hessische St 21. November 2009 | 08:55 Stadtleben
Hooters: Es ist angerichtet (Teil 2) <img src="/image/kolumnen/11800_1.jpg" alt="hootergirls" title="hootergirls" class="alignleft size-full wp-image-8531" />Heute eröffnet die amerikanische Gastrokette „Hooters“ (zu Deutsch: Hupen) in der kleinen Rittergasse in Alt-Sachsenhausen seine T 21. November 2009 | 08:33 Kultur
Hinter den Kulissen einer Pralinenwerkstatt Anlässlich ihres fünfjährigen Jubiläums lädt die Confiserie Graff alle Kunden und Interessierten für heutigen Samstag, 21.11., von 14 Uhr an zu einem voradventlichen Backstubenfest. Es gibt Show-Backvorführungen und Pralinena 21. November 2009 | 08:21 Küchengeflüster
Nazi-raus-Rufe bei Multikulti-Diskussion Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg hatte gerade ihre Eingangsrede zu 20 Jahren Multikulti-Amt beendet, FAZ-Redakteur und Moderator Volker Zastrow das Podium vorgestellt – Städteplaner Albert Speer und die Politiker Daniel Cohn-Bend 20. November 2009 | 17:48 Stadtleben
Party im Römer: 20 Jahre UN-Kinderrechte Über 200 Kinder stürmten heute den altehrwürdigen Kaisersaal im Frankfurter Römer. Grund: Bürgermeisterin Jutta Ebeling (Grüne), das Frankfurter Kinderbüro und der Verein „Macht Kinder stark für Demokratie� 20. November 2009 | 16:04 Stadtleben
Frankfurt fördert den Leistungssport Viel Geld gibt die Stadt Frankfurt auch in diesem Jahr wieder für den Leistungssport aus: insgesamt 309000 Euro. Das Geld stammt aus Sportfördermitteln, die dem Spitzensport und der Nachwuchsarbeit der Frankfurte 20. November 2009 | 14:39 Stadtleben
Sonderwegerechte <img src="/image/kolumnen/11799.jpg" alt="Logo_RadFFM_Positiv_Grün_4c" class="alignnone size-full wp-image-8537" /><br /><br />Anhand von Radwegen lassen sich gelegentlich interessante gesellschaftliche Phänomene beobachten. Auf meiner morgendlichen Wegstrecke komme ich auch d 20. November 2009 | 14:36 Kultur
Suhrkamp: Unseld trennt sich von seinen Anteilen Dem Umzug von Suhrkamp nach Berlin steht nichts mehr im Weg. Joachim Unseld, dem bisher 20 Prozent des Frankfurter Verlagshauses gehörten, hat seine Anteile verkauft. Somit sind die langwierigen Konflikte zwische 20. November 2009 | 10:45 Stadtleben
Wilde Zeiten im Kempinski Gravenbruch Arme Bambis: Die Jäger packen wieder ihre Flinten aus und bereiten Rehen und Wildsäuen den Garaus. Glück für alle Feinschmecker: Im noblen Kempinski Hotel Gravenbruch, der Jagd seit jeher verbunden, hat Küchench 20. November 2009 | 10:00 Küchengeflüster
Preis für Frauenforscherin Die Pädagogin und Frauenforscherin Mechthild M. Jansen erhält den Tony-Sender-Preis der Stadt Frankfurt. Grund dafür ist ihr Endagement für die Chancengleichheit von Frauen seit mehr als drei Jahrzehnten. Die Ausze 20. November 2009 | 08:22 Stadtleben
Von einem anderen Stern <img src="/image/kolumnen/11798_0.jpg" alt="MUSIK_wayne_Shorter_02klein" title="MUSIK_wayne_Shorter_02klein" class="alignnone size-full wp-image-8520" /><br />Sonntag bei Wayne Shorter in der Alten Oper – das war Musik von einem anderen Stern. Manchmal überirdisch schön, 19. November 2009 | 18:11 Kultur
Schauspiel Hölderlin. Hyperion. Zur Sonne! Zur Freiheit! / Theater Willy Praml, Produktionshaus Naxos Redaktions-Tipp