Julianne Moore im Filmmuseum Filmreihe für die Oscar-Diva Nach fünf Oscar-Nominierungen hat Julianne Moore in diesem Jahr endlich die Trophäe als beste Hauptdarstellerin gewonnen: für "Still Alice". Das Deutsche Filmmuseum zeigt ihn im Rahmen einer Moore-Filmreihe. 30. März 2015 | 15:50 Kultur
Schmitz by Julian Smith Fleischeslust am Opernplatz Voraussichtlich im Mai enthüllt DJ und Clubbetreiber Julian Smith sein neuestes Projekt nahe dem Opernplatz: Im Ganztageskonzept und Fleischtempel „Schmitz“ wird das Fleisch frei dem Motto „low and slow“ im Smoker zubereitet. 30. März 2015 | 12:00 Top-Themen
Cargo-City-Süd-Prozess Finanzberater bestätigt Geldflüsse über Liechtenstein Graham S., ehemals Finanzberater, hat vor dem Landgericht bestätigt, dass er in die mutmaßlichen Schmiergeldzahlungen um Grundstücke der Cargo-City-Süd als Abwickler fungierte. Sein Motiv: Gefälligkeiten. 30. März 2015 | 11:54 Stadtleben
Neues aus dem Landwehrstübchen Secret Dinners in Frankfurt Aus dem Restaurant Landwehrstübchen kommt nun ein neues kulinarisches Event: In immer anderen Locations werden einmal pro Monat Secret Dinners angeboten, bei denen die Teilnehmerzahl limitiert ist. 30. März 2015 | 11:45 Küchengeflüster
Pegida-Nachfolger um Heidi Mund Gegenwind für Freie Bürger auf dem Römerberg Am Montagnachmittag wollen die Ex-Pegidisten der "Freien Bürger für Deutschland" erneut demonstrieren - dieses Mal auf dem Römerberg. Das provoziert die Gegner. Die wollen die Kundgebung verhindern. 30. März 2015 | 11:34 Politik
Tridico, die Zweite Restaurant meets Weinbar an der Messe Das italienische Restaurant Tridico im Tower 185 hat seine Räume erweitert: In der anliegenden Weinbar bietet das Ehepaar Tridico italienische Rebsäfte, Kaffeespezialitäten und kleine Speisen an. 30. März 2015 | 11:30 Auf und Zu
Weiterer Baustein für die Goldene Waage Ein Treppentraum aus Sandstein Die Goldene Waage wird eine von 15 Rekonstruktionen in der künftigen Altstadt zwischen Dom und Römerberg sein. 7 Millionen Euro kostet das Prunkhaus, dessen Sandsteinfassade und -treppe nahe Miltenberg gefertigt wird. 30. März 2015 | 11:11 Stadtleben
Debut für Konzertreihe hr3@home Andreas Bourani spielte mit der Bigband Mit hr3@night ist es <a target="_blank" href="http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Panorama-2/Keine-Party-hr3night-macht-dieses-Jahr-Pause-23711.html">dieses Jahr nichts geworden</a>, dafür will der Hessische Rundfunk mit seiner Konzertreihe hr3@home punkten. Am Wochenende zeigte sich bei Andreas Bourani wie gut das funktionieren kann. 30. März 2015 | 10:49 Kultur
Keine Panik im Kaisersaal Udo Lindenberg beschert dem Römer das erste Rockkonzert Die Kaiser, die im Kaisersaal von den Gemälden blicken, haben schon viel in der Vergangenheit gesehen, ein Rockkonzert aber, das hat es bisher im Römer nicht gegeben. Udo Lindenberg und sein Panikorchester heizten 300 Gästen ordentlich ein. 30. März 2015 | 10:40 Kultur
Ptrk9000 war wieder unterwegs Swing science and music selection Ptrk9000 hat eine ereignisreiche Woche hinter sich, immerhin hatte er einen Auftritt bei RadioX, erfuhr so manches über die verbotene Swingzeit im Nazi-Frankfurt und legte Platten auf. Wenn nur nicht die Zeitunstellung wäre... 30. März 2015 | 10:32 Kultur
1. FFC Frankfurt-Bristol Academy 7:0 Kantersieg in der Champions League Schon das Hinspiel in Bristol vor einer Woche gewannen die Frankfurterinnen souverän mit 5:0. Nach dem Kantersieg im Rückspiel dürfen sich die Fans des FFC nun aufs Halbfinale gegen die Däninnen von Brøndby IF freuen. 30. März 2015 | 10:29 Kultur
Jahresbilanz vorgestellt Aufschwung bei der Frankfurter Sparkasse Die Sparkasse hat am Freitag das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte präsentiert. Das Ergebnis vor Steuern lag 2014 bei 134,6 Millionen Euro. Dies sei auch dem Standort Frankfurt zu danken, so die Bank. 27. März 2015 | 15:56 Stadtleben
Ausstellungen Museen Die dunkle Seite der Rose oder die Faszination des Gegenteils / Rosenmuseum Steinfurth Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr