Alle Augenblicke

IHK Frankfurt

Der Einladung zum traditionellen Empfang der IHK Frankfurt folgten 1500 geladene Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in die „Finanzhauptstadt Deutschlands", wie Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) in seiner Ansprache sagte. Im Bild (von links): Minister Kaweh Mansoori, Boris Rhein, IHK-Präsident Ulrich Caspar, OB Mike Josef, IHK-Hauptgeschäftsführer Matthias Gräßle. (© IHK Frankfurt)


Bernd Kammerer

Kanzler trifft auf Kuscheltier: Zur 100. Folge der Frankfurter Talkshow „Bembel & Gebabbel“ waren unter anderem Olaf Scholz und Olaf der Schneemann aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin“ zu Gast. Ob der Bundeskanzler auch Umarmungen liebt? (© Bernd Kammerer)


red

Sonnenaufgang im Osten Frankfurts. (© red)


red

Impressionen vom mittäglichen Spaziergang der JOURNAL-Redaktion. Wohin die Tauben wohl unterwegs sind? (© red)


Detlef Kinsler

Omer Klein (5.v.l.) hat im Moment die Jazz Residenz in der Alten Oper inne. Dazu gehört auch das „Omer@school“-Projekt, bei dem der Pianist unter anderem das Frankfurter Schüler-Jazzensemble auf einen gemeinsamen Auftritt vorbereitet. In der Februar-Ausgabe des JOURNAL können Sie ein Portrait über Omer Klein lesen. (© Detlef Kinsler)


red

Großer Andrang beim Neujahrsempfang der Stadt. 1200 Gäste waren im Römer zugegen, die Schlange ging bis zum Kunstverein. Die Festrede mit einem Plädoyer für Leistung hielt VdK-Präsidentin Verena Bentele. (© red)


Bernd Kammerer

Mit 85 Jahren steht Wyrgiania Szmyt alias DJ Vika noch am Mischpult und legt auf. In Polen ist sie die älteste DJane des Landes. Vor 25 Jahren entschied sie ihrer Leidenschaft nachzugehen und legt seitdem in ganz Europa auf. Für die Premiere ihres Dokumentarfilms war sie auch in Frankfurt zu Gast. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

Viele Städte der Welt haben ihn: einen Selfie-Spot. Jetzt gehört auch Frankfurt dazu. Der kunstvolle Schriftzug samt Bembel steht ab heute auf dem Paulsplatz. Lächeln und Selfie! (© Bernd Kammerer)


Zoo Frankfurt

Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“. Bereits seit 60 Millionen Jahren leben Gürteltiere auf der Erde, mittlerweile sind sie zunehmend bedroht, weil der Mensch zu sehr in ihren Lebensraum eingreift. Seit 2016 macht die „Zootier des Jahres“-Kampagne auf bedrohte Arten aufmerksam. (© Zoo Frankfurt)


red

Am Tag der Sticker wird es Zeit, die unbekannten Künstlerinnen und Künstler der Stadt zu ehren. Nicht alle in der Stadt verteilten Sticker weisen eine große Ästhetik auf. Wer genau hinsieht, findet jedoch immer wieder ein Juwel auf Straßenlaternen, Stromkästen oder auch auf der Glasscheibe am Yok Yok Kiosk. (© red)


Bernd Kammerer

OB Mike Josef zu Gast in der gestrigen Redaktionssitzung des JOURNAL FRANKFURT. (© Bernd Kammerer)


Adobe Stock/Karin Jähne

Frankfurter Vogel-Freunde aufgepasst: Vom 10. bis 12. Januar ruft der NABU wieder zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Wer mitmachen will, beobachtet eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park und meldet die Ergebnisse dem NABU. Bis zum 20. Januar werden Beobachtungsergebnisse angenommen. (© Adobe Stock/Karin Jähne)