„Knuspr auf Wolt“: 15 000 Produkte per App bestellbar
Brennstoff: „Das soll ein Frankfurter Ding sein“
Wo am 1. Mai in Frankfurt demonstriert wird
Neue Wohnungen in der Platensiedlung
„Schlagzeug ist mehr als Bumm-Bumm“
Die besten Adressen zum Muttertag
Highlights aus der Gastroszene
Tops und Flops des Monats
Chatgruppe „Itiotentreff“: Polizist darf wieder arbeiten
Frankfurt tanzt in den Mai
Four to the Floor im Tanzhaus West
Wo im Mai in die Pedale getreten wird
Hunderte Unterschriften gegen geplantes Suchthilfezentrum
Meistgelesen
Augenblicke

Am Mittwoch (30. April) startet der Sportkreis Frankfurt e.V. in die 13. Saison seiner Bolzplatzliga. Los geht's ab 16 Uhr auf dem Galluspark-Bolzplatz, Ecke Weilburger / Schwalbacher Straße. Mit dabei ist der diesjährige Pate und Eintracht U19-Spieler Nilo Neuendorff.

Am 29. April findet jährlich der Welttag des Tanzes statt. Er wurde erstmals im Jahr 1982 von der UNESCO ausgerufen, um den Tanz als universelle Sprache zu würdigen. Auch in Frankfurt gibt es eine rege Tanzszene.

Am 27. April wurde der Bahnhofsvorplatz in Frankfurt feierlich nach Emilie und Oskar Schindler benannt. Schindler konnte in der NS-Zeit vielen jüdischen Menschen das Leben retten. So auch das der Eltern von Publizist Michel Friedman: „Ohne Oskar Schindler lebte ich nicht.“

Gesichtet am Bethmannweiher: Stadt für alle? Nein, nur für Zwergseebärenbabys.