Alle Augenblicke

Bernd Kammerer

In Frankfurt wurde bereits vor dem Beginn des Ramadans die Beleuchtung auf der Fressgass' aufgehängt. Der muslimische Fastenmonat startet in der Nacht zum 1. März. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

Nach einer bisher eher trüben und regnerischen Woche soll es gegen Wochenende in Frankfurt wieder sonniger und trockener werden. Bis dahin gilt: Regenschirm auf und durch! (© Bernd Kammerer)


Zoo Frankfurt

Brave Miezekatze: Tiger-Mama Cinta mit ihren beiden Jungtieren in der Wurfbox des Frankfurter Zoos. Vergangenen Donnerstag hat die 11-jährige Sumatra-Tigerin ihren Nachwuchs dort zur Welt gebracht. Bisher konnten die drei nur per Kamera beobachtet werden. Der Katzendschungel ist in den kommenden Wochen geschlossen. (© Zoo Frankfurt)


Bernd Kammerer

Vom 26. Februar bis 24. Mai präsentiert die Kunststiftung DZ BANK in Frankfurt die Ausstellung „Andreas Mühe. Im Banne des Zorns“. Gezeigt werden Werke des Fotografen aus den vergangenen zwei Jahrzehnten. (© Bernd Kammerer)


Deutsche Funkturm GmbH

Auch in diesem Jahr wird der Frankfurter Europaturm am 24. Februar in den Nationalfarben der Ukraine beleuchtet. Die Stadt Frankfurt setzt damit bereits zum dritten Mal ein weithin sichtbares Signal der Solidarität mit den Menschen, die unter den Folgen des andauernden Krieges leiden. (© Deutsche Funkturm GmbH)


Norbert Miguletz

Das Gemälde „Commedia dell’Arte“ (1959) von Marc Chagall zieht als Leihgabe ins Städel Museum. Es wird an prominenter Stelle im Eingangsbereich des Städel präsentiert. Damit bleibt das Kunstwerk während der Phase des Neubaus der Städtischen Bühnen zugänglich. (© Norbert Miguletz)


Bernd Kammerer

In Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau vor fünf Jahren wurden ihre Namen auf der Paulskirche angestrahlt. Unter dem „#saytheirnames“ ruft die Stadt Frankfurt die brutale Tat ins kollektive Gedächtnis. (© Bernd Kammerer)


Andreas Gerlach

Wer sich durch das alte Polizeipräsidium führen lassen möchte, muss aus Sicherheitsgründen eine dieser schicken Kopfbedeckungen tragen. Vor Kurzem hat ein fleißiger Unbekannter aufgeräumt und die Helme auf der Mauer sortiert. Die Stadtevents sagen Danke! (© Andreas Gerlach)


Bernd Kammerer

An über 150 Orten in Deutschland gingen am Freitag Menschen beim Klimastreik auf die Straße, um für konsequenteren Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zu demonstrieren. Während die Veranstalter in Frankfurt 3000 Teilnehmer zählten, kam die Polizei nur auf 830. Ob das Känguru mitgezählt wurde? (© Bernd Kammerer)


red

Wer mit einem Offenbacher Kennzeichen nach Frankfurt kommt, muss mit allem rechnen. Unsere Kollegin – ausnahmsweise wegen des Streiks mal mit dem Auto unterwegs – wagte sich nach Höchst und wurde entsprechend gerügt, obwohl sie sich nach wie vor keiner Schuld bewusst ist. (© red)


Bernd Kammerer

Margareta Dillinger, „die Seele“ des Tigerpalastes, ist sichtlich erfreut. Sie erhielt am 12. Februar als Gründerin des berühmten Variété-Theaters die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt. Oberbürgermeister Mike Josef überreichte die besondere Ehrung. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

Am 11. Februar 2025 präsentierte Wladimir Arutti seine neue Kollektion „Andro“ im Arutti-Store im Frankfurter Skyline Plaza. (© Bernd Kammerer)