Alle Augenblicke

Matthew McKay im schwarzen Trikot © Frankfurt Galaxy

Am 10. September heißt es wieder Heimspiel für die Frankfurt Galaxy. An diesem Spieltag legt die Galaxy den Fokus auf die seltene Krankheit Mukopolysaccharidosen (MPS). In Kooperation mit der Gesellschaft für MPS e.V. und Sponsor InterNetX hat das American Football Team einige Aktionen geplant, zum Beispiel spielen sie aus diesem Grund in schwarzen Trikots. (© Matthew McKay im schwarzen Trikot © Frankfurt Galaxy)


red

Catwoman hinter schwedischen Gardinen? Entweder das oder die Mieze-Katze bei der Galluswarte ist zur Bewachung da. (© red)


Zoo Frankfurt

Neuzuwachs aus Köln: Das Spitzmaulnashorn Taco ist im Frankfurter Zoo eingezogen. Dort gab es seit dem Tod von Kalusho im Dezember 2023 kein Nashorn mehr zu sehen. Spitzmaulnashörner sind Einzelgänger und gelten als hochbedrohte Art. Im Kölner Zoo ist durch den Umzug nun wieder Platz für einen neuen Zuchtbullen. (© Zoo Frankfurt)


Detlef Kinsler

Am Freitag (26. Juli) begann die „Sommerwerft“ auf der Weseler Werft am Main, wo es noch bis 11. August viel Open-Air-Theater und noch mehr Musik im Beduinenzelt geben wird. (© Detlef Kinsler)


Stadt Frankfurt am Main, Bernd Georg

Oberbürgermeister Mike Josef (SPD), Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne) und Christian Setzepfandt beim Hissen der Progress Pride Flag am Donnerstagabend (25. Juli) auf dem Rathausbalkon. Im Kaisersaal gab es einen Empfang anlässlich des CSD, der im August zum 32. Mal in Frankfurt stattfinden wird. (© Stadt Frankfurt am Main, Bernd Georg)


red

Moderne Kunst in der Ludwigstraße. (© red)


red

Ist das Kunst oder läuft das weg? Die Zeil ist immer für komische Begegnungen gut. Vielleicht ist da auch ein stiller Mitarbeiter aus einem nahen Modegeschäft geflohen – und hat's nicht weit geschafft. (© red)


Archiv Opel-Zoo

Wer diesen süßen Racker und seine Geschwister bei den ersten Kletterversuchen beobachten will, kann das ab sofort im Opel-Zoo tun. Anfang Juni kamen dort insgesamt drei Weißrüssel-Nasenbären zur Welt – nun sind sie bereit, die Außenanlage zu erkunden. (© Archiv Opel-Zoo)


Stadt Frankfurt am Main, Foto: Bernd Kammerer

Vor 80 Jahren (20. Juli 1944) scheiterte das Attentat auf Adolf Hitler – am Sonntag (21. Juli) gedachte der Frankfurter OB Mike Josef den Männern und Frauen des deutschen Widerstandes von 1933 bis 1945: „Sie haben damals aufbegehrt gegen ein Unrechtsregime und haben ihr Leben gegeben für ein freies und humanes Deutschland.“ (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Bernd Kammerer)


Alexander Schlegel

Im Frankfurter Zoo gibt es Okapi-Nachwuchs: Die vierjährige Waldgiraffe Imani hat vergangene Woche ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Bereits trächtig kam sie im Februar aus dem Kölner Zoo nach Frankfurt. Okapis, die ursprünglich aus dem tropischen Regenwald im Kongo stammen, gelten als stark gefährdet. Ihre Population nimmt seit Mitte der 90er-Jahre kontinuierlich ab. (© Alexander Schlegel)


Detlef Kinsler

Gelungener Start der kleinen Konzertreihe vorm Holidays Shop. Der Temporäre Elektronische Salon mit Oliver Leicht und Oli Rubow begeisterte das Publikum mit seinen dynamischen Improvisationen. Ab sofort bis Ende August gibt es immer mittwochs Livemusik mitten im Bahnhofsviertel – im Juli elektronischen Jazz, im August dann Neue Musik. Am nächsten Mittwoch spielen Tim Roth und Tomek Witiak. (© Detlef Kinsler)


Detlef Kinsler

Mit einem Konzert der Staples Jr. Singers begann der „Summer In The City“ im Palmengarten. Die Gospel-Familie vom Mississippi brachte die Besucher mit ihren bluesigen Grooves zum Tanzen. Noch bis zum 20. August gibt es jeden Dienstag ein Konzert im Musikpavillon, veranstaltet vom Mousonturm und präsentiert vom JOURNAL FRANKFURT. (© Detlef Kinsler)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige