Alle Augenblicke

Feuerwehr Frankfurt am Main

Am 19. Juni 1874 gegründet, feierte die Frankfurter Berufsfeuerwehr dieses Jahr ihren 150. Geburtstag. Als Geschenk gab es ein Rettungsfahrzeug der etwas anderen Art: Neuerdings ist eine U-Bahn im Feuerwehrdesign durch das Stadtgebiet unterwegs. Zum Höhepunkt der Feierlichkeiten am Tag des Selbstschutzes (28. September) lädt die Feuerwehr auf den Römerberg ein. (© Feuerwehr Frankfurt am Main)


red

„Ich hasse Montage.“ Was einer der berühmtesten Kater der Comic-Geschichte nicht müde wird, zu betonen, gilt offenbar auch für so manchen Wandverschönerer. Die Tauben scheinen das genauso zu sehen. (© red)


Zoo Frankfurt

Am Sonntag (14. Juli) ist Artenschutztag im Frankfurter Zoo. Von 10 bis 18 Uhr finden unter anderem kommentierte Fütterungen, Tierpflegergespräche und Führungen statt. Außerdem erfahren Besucherinnen und Besucher an mehreren Stationen, wie Artenschutz funktioniert und wie die Biodiversität geschützt werden kann. (© Zoo Frankfurt)


Bernd Kammerer

Na wenn sich da die Wolkenkratzer mal nicht die Antennen verbrannt haben: In den letzten Tagen kam gut was herunter an Wasser und Elektrizität. Bei solchen Wolken könnte man aber auch an einen Katastrophenfilm von Roland Emmerich denken, bei dem UFOs... (© Bernd Kammerer)


Opella

Schöne neue Arbeitswelt: Sanofi Consumer Healthcare ist vom Industriepark Höchst in den Aquatower im Four Frankfurt gezogen. Die Unternehmenstochter von Sanofi entwickelt nicht-verschreibungspflichtige Medikamente und möchte näher an den Apotheken und Konsumenten sein. Zur Eröffnung gab es einen Paneltalk zum Thema Zukunft der Arbeit. (© Opella)


Stadt Frankfurt am Main, Foto: Maik Reuss

Für die Arbeit, die sie mit ihrem Ensemble 9. November leistet, wurde die Theatermacherin Helen Körte mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Ihre Stücke „evozieren Empathie und Einsicht in Zusammenhänge und fördern somit das diskursive Denken, das so wichtig für eine selbstkritische Gesellschaft ist“, sagte Kulturdezernentin Ina Hartwig bei der Preisverleihung. (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Maik Reuss)


Archiv Opel-Zoo

In den Sommerferien ist im Opel-Zoo viel los: Jeden Dienstag findet um 11 Uhr eine Ferienführung zu einem neuen Thema statt, mittwochs und donnerstags ist die Zooschule jeweils von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Aufgrund ihrer Beliebtheit gibt es außerdem mehr Führungen durch die Madagaskar-Voliere. Sie sind für Zoobesucher kostenlos, es wird allerdings um Anmeldung gebeten. (© Archiv Opel-Zoo)


Stadt Frankfurt am Main, Foto: Chris Christes

Hoch, höher, Höchst: Am Freitag (5. Juli) hat das Höchster Schlossfest begonnen und läuft noch bis Sonntag (14. Juli). Auf die Besucherinnen und Besucher wartet jede Menge Kunst und Kultur. (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Chris Christes)


Stadt Frankfurt am Main/Stadtvermessungsamt

Wo Parks sind, ist auch das Wasser nicht weit: Auf der Karte des Monats Juli sind alle Gewässer im Frankfurter Stadtgebiet eingezeichnet, allen voran natürlich der Main. Die Karte des Monats ist wie immer auf der Internetseite des Geoportals Frankfurt zu finden. (© Stadt Frankfurt am Main/Stadtvermessungsamt)


Bernd Kammerer

Spätestens jetzt, wo das letzte EM-Spiel in Frankfurt vorbei ist, dürfte es die allermeisten Engländer aus „Zombieland“ zurück nach Hause getrieben haben. Am 4. Juli wird in Großbritannien ein neues Parlament gewählt, die amtierenden Tories rund um Rishi Sunak liegen in den Umfragen deutlich hinten. Wie viele Premierminister es diesmal wohl geben wird? (© Bernd Kammerer)


Chris Christes Kulturdezernat

„Macht Platz für den König“ – unter diesem Motto begann vor zwei Jahren der Umbau der Außenanlage der Asiatischen Löwen im Frankfurter Zoo, pünktlich vor den diesjährigen Sommerferien ist er nun fertig. Das neue Gehege ist doppelt so groß und ermöglicht es Besuchern, einen besseren Blick auf die Tiere zu erhaschen. Die Löwen selbst erfreuen sich unter anderem an einem beheizbaren Felsen. (© Chris Christes Kulturdezernat)


Sara E. Müller

Sie werden so schnell erwachsen: Die Sumatra-Tigerin Cintas hat im Juni 2023 zwei Jungtiere zur Welt gebracht. Wer mehr über die bedrohten Tiere erfahren möchte, kann am Dienstag (2. Juli) um 18 Uhr im Frankfurter Zoo zu einem Vortrag vorbeikommen. Der Einlass erfolgt über den Eingang in der Rhönstraße und ist kostenfrei. Bei gutem Wetter findet er auf der Gibbon-Plaza statt. (© Sara E. Müller)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige