Die DIC (Deutsche Immobilien Chancen) startet zum Beginn des neuen Jahres richtig durch! Zum Jahreswechsel machte das Unternehmen zwei Großvermietungen mit 17.000 Quadratmetern im neuen MainTor-Quartier dingfest.
mim /
Für die DIC geht das neue Jahr schonmal richtig gut los: Zum Jahreswechsel hat die DIC gleich zwei große Vermarktungserfolge für die Quartiersentwicklung MainTor im Bankenviertel erzielt:
Die Anwalts- und Wirtschaftskanzlei CMS Hasche Sigle wird ihren derzeitigen Standort im Frankfurter Westend aufgeben und Mitte 2015 mit 150 Mitarbeitern 9000 Quadratmeter im Bürogebäude „MainTor Panorama“ beziehen. Damit hat die Kanzlei rund 70 Prozent der Mietfläche im MainTor Panorama-Gebäude angemietet. Für 12 Jahre, mit Option auf Verlängerung, wird die MS Hasche Sigel in den ersten zehn Büroetagen Quartier beziehen. Das Bürogebäude mit insgesamt rund 13.500 Quadratmetern Büro- und Gewerbemietflächen, die sich in dem 64 Meter hohen Gebäude auf 17 Geschosse verteilen, wird direkt am Mainufer liegen. Für das Bürogebäude, mit dessen Bau im ersten Halbjahr 2013 begonnen werden soll, sind ein zweistöckiger Arkadengang, eine weitläufige Lobby und mehrere Dachterassen mit spektakulärem Blick auf unser Metropölchen geplant, die eine Arbeits- und Aufenthaltsqualität der ganz besonderen Art versprechen sollen.
Die Union Asset Management Holding AG („Union Investment“) hatte bereits vor einem Jahr rund 14.000 Quadratmeter im „MainTor Porta“ angemietet. Dies reichte dem Finanzdienstleister offensichtlich nicht und so wurde der Vertrag kurzerhand um zusätzliche 8000 Quadratmeter erweitert, sodass das Unternehmen für die kommenden zehn Jahre, ebenfalls mit Option auf Verlängerung, als Mieter des komplette MainTor Porta auftritt. Ab 2014 sollen hier auf 20.500 Quadratmetern, die sich auf 19 Geschosse, eine dreistöckige Lobby, einen begehbaren und begründen Innenhof und ebenfalls mehrere Dachterrassen erstrecken, rund 900 Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.
Außerdem wird's natürlich grün: Für das MainTor Panoramen, ebenso wie für das Teilprojekt MainTor Porta wird die DGNB-Zertifizierung in Gold angestrebt.
Somit schreitet die Entwicklung des MainTor-Quartiers weiter mit hohem Tempo voran. Nach Informationen der DIC seien 60 Prozent des Projektvolumens deutlich schneller in der Realisierung als geplant. „Diese beiden Großvermietungen unterstreichen einmal mehr, dass sich das MainTor-Quartier schon heute als herausragende Lage und erstklassiges Produkt im Frankfurter Bankenviertel etabliert hat“, so der DIC-Vorstandsvorsitzende Ulrich Höller.
Mit dem „MainTor – The Riverside Financial District“-Projektwird das gesamte Areal zwischen Untermainkai und Weißfrauenstraße neu entwickelt. Dabei wird das ehemals geschlossene Fabrikgelände der Degussa nicht nur neu bebaut, sondern soll, durch die Öffnung der historischen Wegeverbindungen zwischen Innenstadt und Mainufer, wieder zum öffentlichen Raum und somit wiederbelebt werden. Der Neubau erfolgt in mehreren räumlich und zeitlich unabhängig voneinander zu realisierenden Bauprojekten und soll das gesamte Areal architektonisch aufwerten und städtebaulich vollenden. Bis 2015/2016 soll das gesamte MainTor-Quartier in Betrieb genommen sein.