Zuwachs in Gateway Gardens

Condors neues Zuhause feiert Richtfest

Favorisieren Teilen Teilen

Der neue Frankfurter Wirtschaftsstadtteil Gateway Gardens am Flughafen wächst. Am Dienstag konnte das Richtfest der neuen Unternehmenszentrale von Condor gefeiert werden.

jlo /

Gateway Gardens, die ehemalige US-Airbase, nahe des Frankfurter Flughafens hat ein neues Gebäude – zumindest nimmt es Gestalt an. Denn die neue Zentrale von Condor im Quartier Mondo konnte Richtfest feiern. Stadtrat Edwin Schwarz (CDU), seines Zeichens Planungsdezernent – wohlgemerkt nur noch bis Frühjahr 2012 – ließ es sich nicht nehmen die Projektentwickler Groß & Partner und OFB zum erreichten Baufortschritt zu beglückwünschen: „Das Condor-Gebäude in Gateway Gardens zeigt die städtebauliche Qualität, die in Frankfurts neuem Stadtteil umgesetzt wird und für den Standort ein wichtiges Kriterium ist. Davon profitiert das Stadtbild des neuen Quartiers und selbstverständlich auch das Unternehmen Condor.“

Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Condor-Geschäftsführung, erklärte, was das Unternehmen mit seiner neuen Zentrale plant: „Zukünftig vereinen wir Management, Crew-Briefiung und Trainingseinrichtungen unter einem Dach, das optimiert die Arbeitsprozesse. Durch die unmittelbare Nähe zum Flughafen sparen wir zudem Zeit.“

Das soll heißen: Sieben Geschosse entstehen dort. Auf 10400 Quadratmetern werden unter anderem ein Flight-Operation-Center und ein Schulungszentrum mit einer Simulationseinheit eingerichtet. Im Erdgeschoss sind ein Café und ein öffentliches Restaurant geplant. Rund 380 Bodenmitarbeiter werden in dem neuen Gebäude beheimatet sein. Die rund 2000 Crewmitglieder werden dort vor den Flügen ihre Einsatzbesprechungen haben. Und um Zeit zu sparen erreichen die Crews das Vorfeld auf kurzem Weg über den für sie eingerichteten Sicherheitscheck am Tor 1. Wie praktisch, müssen die aufgehübschten Stewardessen nicht mehr durch den Regen laufen, sondern werden direkt vors Flugzeug chauffiert – da sitzt jede Frisur, die Passagiere wird’s freuen.
Der Umzug von Kelsterbach nach Gateway Gardens ist für Frühjahr 2012 geplant.

Foto (von links nach rechts): Jürgen Groß (Geschäftsführender Gesellschafter der Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH), Stadtrat Edwin Schwarz, Gerhard Höcht (Polier der Firma Markgraf), Peter Matteo (Geschäftsführer Groß & Partner), Ralf Teckentrup (Vorsitzender der Geschäftsführung der Condor Flugdienst GmbH), Matthias Neumann (Geschäftsführender Gesellschafter der Neumann Architekten GmbH).


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige