Zeilgalerie putzt sich heraus

Favorisieren Teilen Teilen

nicole brevoord /

Nachdem zunächst alle Blicke auf dem neuen MyZeil ruhten, zieht die Zeilgalerie nun mit einer Erneuerung nach. In den kommenden zwei Jahren will der Eigentümer und Projektentwickler IFM Immobilien die Zeilgalerie bei laufendem Betrieb "revitalisieren" und damit zu einem Publikumsmagnet machen. Insgesamt 61 Millionen will IFM dafür aufbringen. Ein neues Nutzungskonszept, das sogenannte Zip-Shopping, soll das Einkaufszentrum für Besucher attraktiver machen. Dabei sollen die Geschäfte nicht mehr getrennt in Einzelhandel, Gastronomie und Kultur eingeteilt werden, sondern mit einander verschmelzen. Die kleinteilige Struktur, wie sie im einstigen Les Facettes bestand, soll durch Übergänge von einem Geschäft zum nächsten ersetzt werden. Eine Damenboutique könnte etwa in eine Auto-Bar übergehen, in dem die Herren ihren Espresso trinken und in Autozeitschriften blättern können. Denkbar wäre auch ein Küchengeschäft, in dem man zu Mittag essen kann und die Restaurantmöbel kaufen darf. Wie sich die Zeilgalerie entwickeln will, hängt von dem Engagement der Mieter ab. H&M, Benetton und Sisley werden weiterhin in der Zeilgalerie vertreten sein. Die neue Zielgruppe sollen jedoch nicht Jugendliche werden, sondern Kunden im Alter von 27 bis 37 Jahren sein.
Auch äußerlich will die Zeilgalerie auftrumpfen. Der Eingang soll vergrößert werden, die Fassade wird sich ändern und animierten Lichtkunst optisch zukunftsweisend sein. Generell will die Zeilgalerie mehr Wärme ausstrahlen und auf Nachhaltigkeit setzen. Ein Showroom im 5. Stock soll neugierigen Kunden veranschaulichen,wie sich die Zeilgalerie weiterentwicklen wird.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige