Das Foto sieht nach ein Bett im Kornfeld aus und erinnert in punkto Klamottenwahl ganz sicher an wärmere Tage. DobaCaracol lassen es den Besuchern wohl am Montag, 5.11., ab 20 Uhr warm ums Herz werden in der Brotfabrik in Frankfurt-Hausen.
Als frankophone „Global Village Music“ sind die ungewöhnlichen Songs von DobaCaracol kürzlich beschrieben worden. Doba und Caracol, das steht für Dorianne Fabreg und Carole Facal, zwei Frauen, die sich 1998 bei einem Rave kennen lernten und beschlossen, ein wenig zu jammen und dabei „Traditionals“ aus unterscheidlichen Ländern mit Gesang und Trommeln neu zu interpretieren.
Daraus entstand mit der Zeit eine eigene „tribal music“, eine Mischung aus World-Music, Afro-Beats, Reggae und Pop, den Global Village Music als „Part Roots, Part Urban, but always Global“ beschrieb. In ihrer Heimat haben DobaCaracol bereits Goldstatus erreicht, auch in Frankreich und sogar „down under“ (Platz 1 der Australien World Music Charts) hat das Projekt schon für Furore gesorgt. Jetzt wollen sie mit ihren funky Grooves auch Deutschland erobern.