Vor 25 Jahren: Mehr Spaß im Parlament

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Heute treten sie auch ganz gerne im Anzug auf - vor 25 Jahren, als die Grünen am 1. Dezember erstmal in den Hessischen Landtag einzogen, waren noch Stickpullover und Rauschebärte in. Basisdemokratisch ging's unter den neun Abgeordneten zu - dazu zählte auch, dass sie nach zwei Jahren Nachrückern Platz machen mussten. CDU, SPD und FDP - die damals etablierten Parteien nahm die neue, protestbewegte Wählerschicht nicht mehr mit. Damals gelang es den Grünen mit acht Prozent in den Landtag einzuziehen, die FDP verpasste hingegen den Einzug ins Parlament in Wiesbaden. Gegen den Flughafenausbau und Atomkraftwerke - das sind auch heute noch die Themen der Grünen. Aber die CDU ist nicht mehr das rote Tuch, das es damals war. Die Grünen sind eine Partei der Mitte geworden - ihre Themen sind es auch. Schließlich treten auch die Sozialdemokraten mit einer alternativen Energiepolitik zur nächsten Landtagswahl am 27. Januar an.

Foto: Pflasterstrand


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige