Joachim Kreysing ist seit Jahresbeginn der neue Geschäftsführer der Standortbetreibergesellschaft Infraserv Höchst. Aber neu ist ihm der Standort nicht, vielmehr kehrt er an seine ehemalige Wirkungsstätte, den Industriepark Höchst, zurück.
nb /
Mit dem neuen Jahr hat Joachim Kreysing auch eine neue Aufgabe übernommen: Gemeinsam mit Jürgen Vormann, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, lenkt der 50-Jährige nun die Geschicke bei der Standortbetreibergesellschaft des Industrieparks Höchst. Der gebürtige Göttinger, hat Chemie studiert und nach der Promotion bei der Unternehmensberatung McKinsey gearbeitet. Aber ganz neu ist ihm der Industriepark Höchst nicht. Von 2003 bis 2008 war Joachim Kreysing dort bereits tätig: So begleitete er die Gründung der Infraserv Höchst Technik GmbH, der ehemaligen „Technischen Services“ von Infraserv Höchst, und war Geschäftsführer des Unternehmens, das 2005 Teil des Bilfinger-Konzerns wurde. Bis 2008 war Kreysing im Industriepark für die Weiterentwicklung der Aktivitäten der Bilfinger Industrial Services (BIS) verantwortlich und wechselte dann innerhalb des Unternehmens nach München. 2013 wurde Joachim Kreysing Geschäftsführer des neugegründeten Teilkonzerns Bilfinger Industrial Technologies mit Sitz in Frankfurt, mit dem Fokus auf internationales Engineering und Anlagenbau.
Nun wird der in Idstein wohnende zweifache Familienvater bei Infraserv die Verantwortung für die Segmente Energiemanagement und Energiehandel, Netze, Sites Services und Entsorgungsmanagement übernehmen.