Rotaract sammelt für die Tafel

„Kauf eins mehr“ im Ostend

Favorisieren Teilen Teilen

Der Rotaract Club veranstaltet im Ostend zum ersten Mal die Sozialaktion „Kauf eins mehr“. Vor dem Edeka Scheck-In sammeln die Mitglieder Spenden in Form von Lebensmitteln für die örtliche Tafel.

rom/nil /

Am 9. März können alle Interessierten ganz einfach und unkompliziert hilfsbedürftige Menschen unterstützen. Der internationale Rotaract Club hat die Aktion „Kauf eins mehr“ ins Leben gerufen, bei der die Kunden des Edeka Scheck-In im Ostend die Möglichkeit haben, etwas mehr einzukaufen und die extra Lebensmittel über die Rotaract Mitglieder an die Tafel zu spenden. Vor dem Supermarkt werden die Kunden auf die Aktion hingewiesen, welche Nahrungsmittel die Frankfurter Tafel besonders gebrauchen kann. Hinterher können diese dann bei den Aktivisten abgegeben werden.

Rotaract ist eine weltweit aktive Hilfsorganisation, bei der junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren Menschen in Not helfen. Sie ist die Jugendorganisation der Rotary-Clubs. Unter dem Motto „Lernen – Helfen – Feiern“ veranstalten die Mitglieder regelmäßig Sozialaktionen, wie zum Beispiel Spendensammlungen oder auch Katastrophenhilfe vor Ort. In den insgesamt 8.000 Clubs, die in 167 Ländern weltweit vertreten sind, erhalten die jungen Teilnehmer außerdem Management-Trainigs, Workshops und Seminare für die persönliche Perspektive. "Rotaract bietet die Möglichkeit, Gutes zu tun", sagt Toni Schulz von Rotaract Frankfurt International. Der Club veranstaltet die Aktion das erste Mal in Frankfurt - und möchte sie je nach Resonanz wiederholen.

Die Aktion „Kauf eins mehr“ wurde von anderen Clubs in Deutschland bereits mehrfach durchgeführt (unser Foto zeigt eine Sammelaktion von Rotaract Schwarzwald). In der Vergangenheit wurden dabei nicht nur Lebensmittel, sondern zum Beispiel auch Schulmaterialen gesammelt, die durch die Tafel an etwa 700 registrierte bedürftige Schulkinder verteilt wurden.

Mehr Informationen über Rotaract und die Aktion „Kauf eins mehr“ gibt es unter www.rotaract.de.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige