Das Gegenteil von gut ist gut gemeint, sagt man im Volksmund. Eine "Parkremplerin" aus Offenbach meinte es nur gut, als sie dem Geschädigten einen Zettel hinterließ. Doch leider ist der nicht lesbar.
tm /
Sicherlich hat es die Verursacherin eines "Parkplatzremplers" am letzten Montag in der Landgrafenstraße in Offenbach gut gemeint. Dort fand der Besitzer eines Opel Corsa seinen Wagen mit einem Blechschaden an der vorderen linken Ecke vor. Der blaue Kleinwagen war in der Zeit von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr in Höhe der Hausnummer 24 abgestellt und wurde wohl von einem ausparkenden Wagen gestreift.
Wie es aussieht, hinterließ die Fahrerin einen Zettel am Scheibenwischer des Corsa und fuhr dann weg. Leider ist der Zettel unleserlich, weshalb sich der Opel-Besitzer schließlich an die Polizei wandte. Die Unbekannte wird daher gebeten, sich mit dem 1. Polizeirevier unter der Rufnummer 069 8098-5100 in Verbindung zu setzen.