Opel: GM fordert Lohnkürzungen

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Der Autokonzern General Motors (GM) möchte bei den Mitarbeitern seiner Tochter Opel Lohnkürzungen durchsetzen. GM möchte in Europa rund 950 Millionen Euro sparen, auf die Opel-Beschäftigten könnte ein Lohnverzicht im zweistelligen Prozentbereich zukommen. Das sagte der Eisenacher Opel-Betriebsratschef Harald Lieske der "Thüringer Allgemeine". Zugleich will GM in Deutschland Staatshilfen in Höhe von 3,3 Milliarden Euro bekommen. In einer Meinungsumfrage des ZDF äußern sich die Befragten skeptisch: Staatshilfen für den angeschlagenen Autobauer Opel steht jeder zweite Befragte
skeptisch gegenüber. So lehnen es 50 Prozent ab, Opel mit Steuermitteln zu
unterstützen, 44 Prozent sprechen sich dafür aus.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige